Samba & Cups Freigabe...

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Samba & Cups Freigabe...

Beitrag von KingBonecrusher » 21.03.2007 12:33:00

Ich versuche gerade wie ein blöder auf eine Samba Druckerfreigabe zuzugreifen, was mir aber absolut nicht gelingt :-(

Auf dem Sambaserver ist Cups installiert, und ich kann lokal über Cups drucken. Jedoch scheitert jeglicher versuch den Drucker unter Windows zu verbinden. Habe auch schon bei google geguckt, aber keine Lösung gefunden :-(

Windows meckert, Verbindung kann nicht hergestellt werden, Drucker evtl. nicht am Server angeschlossen...!

Normale Freigaben laufen ohne Probleme...!

Code: Alles auswählen

[printers]
        comment = Drucker
        printable = Yes
        browseable = yes
	path = /var/spool/

[global]
	printcap name = cups
	load printers = yes
	printing = cups
	printer admin = mario
	socket options = TCP_NODELAY
	encrypt passwords = true
	keepalive = 120
	netbios name = xx
	server string = xx
	workgroup = xx
	os level = 2
	valid users = mario
	getwd cache = yes
	preferred master = no
        invalid users = root 
	wins support = no
Logs:
/var/log/samba/log.smbd
/var/log/samba/log.nmbd
/var/log/cups/access_log
/var/log/syslog

Leider alles leer, als ob ich nie auf den Drucker zugreifen würde. Wenn ich auch ein Share zugreife alles im grünen Bereich.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Samba & Cups Freigabe...

Beitrag von herrchen » 21.03.2007 15:24:46

KingBonecrusher hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[printers]
[...]
	path = /var/spool/
ich bin mir nicht sicher, aber teste doch mal einen anderen pfad: "/var/spool/cups".

herrchen

ps: ich verbinde Windows immer über IPP direkt mit cups.

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Beitrag von KingBonecrusher » 21.03.2007 15:37:34

Ich habe VirtualBox zwecks sicherem System für Steuererklärung, brauche deswegen meinen Drucker. Habe aber nur NAT, der Host müsste deswegen natürlich alles bereitstellen.

Ich habe mal von einem "echten" Rechner auf den Host zugegriffen:

tail -f /var/log/samba/log.smbd

Code: Alles auswählen

[2007/03/21 15:31:48, 1] param/loadparm.c:lp_do_parameter(3434)
  WARNING: The "printer admin" option is deprecated
[2007/03/21 15:31:48, 1] param/loadparm.c:lp_do_parameter(3434)
  WARNING: The "printer admin" option is deprecated
[2007/03/21 15:32:32, 1] param/loadparm.c:lp_do_parameter(3434)
  WARNING: The "printer admin" option is deprecated
[2007/03/21 15:32:32, 1] param/loadparm.c:lp_do_parameter(3434)
  WARNING: The "printer admin" option is deprecated
[2007/03/21 15:35:07, 0] smbd/service.c:make_connection_snum(849)
  Can't become connected user!
[2007/03/21 15:35:07, 0] smbd/service.c:make_connection(1111)
  pc-line (192.168.100.55) couldn't find service ::{2227a280-3aea-1069-a2de-08002b30309d}

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Beitrag von KingBonecrusher » 21.03.2007 22:51:20

So, ich habe es mit Samba aufgegeben. Ich nutze jetzt erstmal IPP. Das funktioniert einwandfrei :-)

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von babbabaus » 17.07.2007 20:56:53

Ahoi,

das Drucken über IPP habe mit Debian Etch und Windows 2000/XP jetzt auch getestet. und es klappt soweit sehr gut.

Was mich bezüglich der Druckernamen clientseitig etwas stört ist, dass der sprechende Name "drucker01" erscheint als

"HP Laserjet 4350 auf http://mein.server.loc:631/classes/drucker01K

Geht das auch "sprechender" bzw. kürzer, wie auch bei der "normalen" Druckerzuordnung, also zum Beispiel:

"drucker01 auf mein.server.loc" ?

Vielen Dank für einen Tipp :-)

Grüsse

Antworten