Keylogger

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Morpheus2oo2
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2007 11:12:59

Keylogger

Beitrag von Morpheus2oo2 » 21.03.2007 09:50:16

Hi

Also ich suche nicht direkt nach einem Programm aber ich wußte jetzt nicht wo ich das reinschreiben sollte :)

Es geht um folgendes: Ich habe den Keylogger LKL installiert und er funktioniert aber ich komme mit der anwendung nich so richtig zurecht.
Ich habe das LKL auch zum laufen bekommen aber ich möchte gern das der Keylogger alles aufzeichnet und im Hintergrund läuft somit keiner es sehen kann das es gestart ist.

Mit dem befehl:

Code: Alles auswählen

lkl -l -k /usr/share/lkl/keymaps/it_km -o log.file
läuft das Programm zwar aber nicht im hintergrund und es blockiert eine Konsole.
Es wäre noch besser wenn das Programm auch alle ausführungen auf der X-Umgebeung mit aufzeichnet vielleicht hat ja jemand eine gute Docu darüber oder kann mir ein besseres Programm empfehlen. (jetzt passt das hier rein)

schon mal danke im Vorraus

mfg
Morph[/code]

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keylogger

Beitrag von gms » 21.03.2007 20:05:04

Morpheus2oo2 hat geschrieben:ich möchte gern das der Keylogger alles aufzeichnet und im Hintergrund läuft somit keiner es sehen kann das es gestart ist.
der heimliche Einsatz von Keyloggern ist in vielen Ländern, z.B. Deutschland und Österreich strafbar.

Gruß
gms

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 21.03.2007 20:17:01

Also wer nichtmal weiss, wie man ein Programm im Hintergrund startet, braucht auch keinen Keylogger, zumal der Einsatz ja mehr als zweifelhaft ist.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Keylogger

Beitrag von 123456 » 21.03.2007 20:21:10

gms hat geschrieben:
Morpheus2oo2 hat geschrieben:ich möchte gern das der Keylogger alles aufzeichnet und im Hintergrund läuft somit keiner es sehen kann das es gestart ist.
der heimliche Einsatz von Keyloggern ist in vielen Ländern, z.B. Deutschland und Österreich strafbar.
So grundsätzlich kann man das nicht sagen. Zu Testzwecken und unter Einbeziehung des BR bsp. sollte es möglich sein.

Aber sonst möchte ich auch nicht dazu beitragen heimlich Rechner auszuspionieren...

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keylogger

Beitrag von gms » 21.03.2007 20:41:04

ub13 hat geschrieben:
gms hat geschrieben:der heimliche Einsatz von Keyloggern ist in vielen Ländern, z.B. Deutschland und Österreich strafbar.
So grundsätzlich kann man das nicht sagen. Zu Testzwecken und unter Einbeziehung des BR bsp. sollte es möglich sein.
grundsätzlich habe ich es ja auch auf den "heimlichen Einsatz" eingeschränkt :)
Bildschirmarbeitsverordnung hat geschrieben: 22.
Ohne Wissen der Benutzer darf keine Vorrichtung zur qualitativen oder quantitativen Kontrolle verwendet werden.
habe ich hier gefunden: http://www.bmas.bund.de/BMAS/Navigation ... 22114.html

allerdings für die "nicht qualitative" und "nicht quantitative" Kontrolle ist auch ein heimlicher Einsatz erlaubt 8O

Gruß
gms

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 21.03.2007 20:42:57

So grundsätzlich kann man das nicht sagen. Zu Testzwecken und unter Einbeziehung des BR bsp. sollte es möglich sein.
Es gibt viele Möglichkeiten den keylogger legal einzusetzen, hauptsächlich im privaten Bereich oder im Rahmen einer Selbsthilfe (z.B. bei Erpressung, Sachbeschädigung) Dazu würde ich aber den konkreten Sachverhalt einem Rechskundigen schildern.

Schon mal an einen hardware- keylogger gedacht? Die kosten nicht mehr die Welt, werden zwischen keyboard und Rechner gesteckt und speichern dann alles fleißigst mit, bis der Speicher voll ist.

Wer nicht auf die Verbindung Keyboard/ Rechner schaut, wird den logger nicht bemerken.

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 21.03.2007 21:19:23

fitheach hat geschrieben:Schon mal an einen hardware- keylogger gedacht? Die kosten nicht mehr die Welt, werden zwischen keyboard und Rechner gesteckt und speichern dann alles fleißigst mit, bis der Speicher voll ist.
Sind keylogger so leicht zu kaufen, wie das gerad klingt?
gms hat geschrieben: allerdings für die "nicht qualitative" und "nicht quantitative" Kontrolle ist auch ein heimlicher Einsatz erlaubt Shocked
Das ist doch nichts im Vergleich zu den Plänen des Innenministeriums.

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 21.03.2007 21:34:38

ja, sind sie...nur fleißig googlen:

nicht die billigsten, aber gerade gefunden:
http://www.alarm.de/security/pd803251957.htm


oder lieber selber löten

http://www.keelog.com/diy.html

Morpheus2oo2
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2007 11:12:59

Beitrag von Morpheus2oo2 » 22.03.2007 09:22:31

Unglaublich was euch alles einfällt!

1. Wenn ich ein Straftat damit vorhätte dann würde ich hier nicht mal nachfragen!
2. Es ist für eine Disetation
3. Der Einsatz von Keylogger ist nur Strafbar wenn die Teilnehmer es nicht wissen!
4. Die Teilnehmer wissen davon
5. 90% der Beiträge in diesem Thread sind Schrott und den restlichen 10% danke

mullers

Beitrag von mullers » 22.03.2007 09:37:43

Morpheus2oo2 hat geschrieben:Unglaublich was euch alles einfällt!
[...]
2. Es ist für eine Disetation
Was ist das? Vielleicht eine Dissertation? Muss man da kein Deutsch können?
So, jetzt sind's 95 % "Schrott" :mrgreen:


henry
Zuletzt geändert von mullers am 22.03.2007 09:43:21, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.03.2007 09:38:23

Morpheus2oo2 hat geschrieben:Unglaublich was euch alles einfällt!

1. Wenn ich ein Straftat damit vorhätte dann würde ich hier nicht mal nachfragen!
2. Es ist für eine Disetation
3. Der Einsatz von Keylogger ist nur Strafbar wenn die Teilnehmer es nicht wissen!
4. Die Teilnehmer wissen davon
5. 90% der Beiträge in diesem Thread sind Schrott und den restlichen 10% danke
1. Du hast keine Ahnung was hier manchmal gefragt wird ("wie Hacke ich Server XYZ" und ähnliches) also wäre es immer gut, dass man bei möglicherweise zweifelhaften Unterfangen ein bisschen den Hintergrund beleuchtet

2. 90 % Schrott: das ist mehr als angreifend (bis auf einen Post hab ich keinen gefunden, der dich direkt angreift) und mich würde wirklich interessieren in welchen der Posts Schrott steht (abgesehen von dem einen)?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 22.03.2007 10:56:44

Morpheus2oo2 hat geschrieben: 1. Wenn ich ein Straftat damit vorhätte dann würde ich hier nicht mal nachfragen!
2. Es ist für eine Disetation
3. Der Einsatz von Keylogger ist nur Strafbar wenn die Teilnehmer es nicht wissen!
4. Die Teilnehmer wissen davon
aus deinem ersten Beitrag kann kein einziger dieser 4 Punkte abgeleitet werden :wink:
Morpheus2oo2 hat geschrieben: Unglaublich was euch alles einfällt!
eigentlich ist das ja dir eingefallen: :wink:
Morpheus2oo2 hat geschrieben: ich möchte gern das der Keylogger alles aufzeichnet und im Hintergrund läuft somit keiner es sehen kann das es gestart ist.
Morpheus2oo2 hat geschrieben:5. 90% der Beiträge in diesem Thread sind Schrott und den restlichen 10% danke
die Qualität der Antworten ist meistens auch von der Qualität der Frage abhängig :wink:

füge einmal den folgenden Eintrag in deine "/etc/inittab" ein:

Code: Alles auswählen

lkl:2345:respawn:lkl -l -k /usr/share/lkl/keymaps/it_km -o /var/log/lkl.log
Gruß
gms

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 22.03.2007 10:59:17

Morpheus2oo2 hat geschrieben:2. Es ist für eine Disetation
Aha. Dürfen Rechtschreibschwache da überhaupt mitmachen? :mrgreen:
3. Der Einsatz von Keylogger ist nur Strafbar wenn die Teilnehmer es nicht wissen!
Die Aussage ist so nicht haltbar.
5. 90% der Beiträge in diesem Thread sind Schrott und den restlichen 10% danke
Das kannst Du leider gar nicht beurteilen. So und jetzt geh bitte in anderen Foren spielen...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.03.2007 11:02:15

@ub13: musste das sein :roll:
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 22.03.2007 11:05:12

Savar hat geschrieben:@ub13: musste das sein :roll:
Ja, das musste sein. Ich fühle mich besser jetzt.
Du als Moderator kannst ja Stellen ausschwärzen, wenn Du willst. Dagegen habe ich nix.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 22.03.2007 16:44:41

henry atting hat geschrieben:Muss man da kein Deutsch können?
Vielleicht schreibt er sie ja auch auf Englisch?

Wenn du wirklich eine Dissertation schreibst, dann wird dich sicher auch interessieren, dass es für X auch Keylogger gibt, welche das Loggen ohne root-Rechte erlauben, allerdings jeweils immer nur für den Benutzer unter welchem dieser gestartet wurde.

Das halte ich nämlich für ein Sicherheitsrisiko, ist aber schon seit Jahren bekannt.

Morpheus2oo2
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2007 11:12:59

Beitrag von Morpheus2oo2 » 23.03.2007 10:39:32

Also ich möchte mich erstmal bedanken für die Hilfe die ich doch noch bekommen habe. Waren ein paar sehr hilfreiche Tipps dabei.

Und jetzt nochmal ein Satz an die Leute die denken sie seinen etwas besser weil sie Rechtschreibfehler gefunden habe und sich Aufspielen müssen weil schon 2000 Einträge haben. Ihr seit sehr Arm das ihr euch in Foren beweisen müsst aber macht ja nicht ihr könnt ja nichts dafür :-).

ub13 hat geschrieben: Das kannst Du leider gar nicht beurteilen. So und jetzt geh bitte in anderen Foren spielen...
Ich denke ich kann mein Spielplatz selber aussuchen und ich wußte garnicht das man hier spielen kann!?!? aber wenn du ein Problem hast dann Schreibe es in einen extra Thread und Poste den Müll nicht hier rein das verfehlt das Thema und du Stachelst Leute an! Wenn noch ein paar Rechtschreibfehler findest mach mich bitte darauf aufmerksam :)
gms hat geschrieben: Füge einmal den folgenden Eintrag in deine "/etc/inittab" ein:

Code: Alles auswählen

lkl:2345:respawn:lkl -l -k /usr/share/lkl/keymaps/it_km -o /var/log/lkl.log
Danke ich werde es gleich mal ausprobieren

mfg
Morph

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 23.03.2007 10:49:08

Ich habe folgenden Hinweis vergessen:
Nach deiner Änderung kannst du mit dem Kommando "init q" den "init" Prozeß veranlassen, die "/etc/inittab" neu einzulesen. Das erspart den Reboot.

Gruß
gms

Morpheus2oo2
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2007 11:12:59

Beitrag von Morpheus2oo2 » 23.03.2007 11:16:43

Ich habe schon den Reboot gemacht.

Ich habe den Befehl in die inittab reingeschrieben aber das LKL erstellt die .log datei nicht in /var/log.
Es spielt doch gar keine Rolle an welche Stelle ich den befehl reinschreibe?

Morpheus2oo2
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2007 11:12:59

Beitrag von Morpheus2oo2 » 23.03.2007 11:25:00

Sorry mein Fehler ich habe das respwan vergessen mit rein zu schreiben.
Nochmal vielen dank für deine Hilfe.

mfg
Morph

Antworten