No route to host

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

No route to host

Beitrag von smoothbooth » 15.03.2007 01:18:56

:oops:
ich habe debian erfolgreich installiert... (fast)alles drum und dran aber ich erhielt die meldung:
"Can't connect to dynupdate.no-ip.com (No route to host) Network must be operational to create configfile. Ending!"
Ja, was habe ich falsch gemacht, ich bekomm Antwort auf ping Aufforderungen vom Host dynupdate.no-ip.com.
:oops:

:cry: habe die debian Version und den sourcecode von der Website no-ip.com aber beide gaben die gleiche Meldung zurück.... :!: :?: :!: :?:
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 15.03.2007 14:58:06

Hi

Hmm riecht nach einem Nameserver Problem.

Wie sieht denn Deine

Code: Alles auswählen

/etc/resolv.conf
aus ?

Weiterhin wäre nett zu wissen, wie Du ins Internet gelangst...über einen Router oder direkt oder sonstiges.
Wie sehen die Routen aus ?

Code: Alles auswählen

route -n
Und wie sieht die

Code: Alles auswählen

cat /etc/network/interfaces
aus.

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

mobbing???

Beitrag von smoothbooth » 15.03.2007 17:04:09

:P Hier ein paar meiner Einstellungen:

Code: Alles auswählen

Linux dsmoothserver 2.6.8-3-386 #1 Wed Dec 6 00:38:53 UTC 2006 i686 GNU/Linux

- Apache2
- Apache-ssl
- MySQL
- Proftpd
- Samba
- SSH
- Webmin

kernel 2.6.8-3-386 one CPU #1 Wed Dec 6 00:38:53 UTC 2006 i686 GNU/Linux
dsmoothserver:~#
dsmoothserver:~#

Code: Alles auswählen

dsmoothserver:~# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
#       address 26.47.119.111
#       netmask 255.255.0.0
#       gateway 26.47.119.11

Code: Alles auswählen

dsmoothserver:~# route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
26.47.0.0       0.0.0.0         255.255.0.0     U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         26.47.119.11    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

Code: Alles auswählen

dsmoothserver:~# more /etc/resolv.conf
search dsmoothserver.sytes.net
nameserver 26.47.119.11
Die resolv.conf wird immer überschrieben vom /etc/dhclient-script, ich habe den /etc/dhclient.conf wie folgt abgeändert, so hats auch letztes mal funktioniert: Apache2 MySQL SSH mit dhcp über noip2-DUC zu meinen account bei no-ip und eine Plus-domain, jetzt habe ich keine Plus-domain... kommt das draufan, es sollte doch auch für die gratis subdomains auch laufen? oder nicht?... tja... vielleicht ist meinen server den router oder gateway unbekannt, aber kann auch nicht sein, ich installiere das System ja über "apt-get" http-sources, direkt vom Internet! was habe ich falsch gemacht???

Code: Alles auswählen

dsmoothserver:~# cat /etc/dhclient.conf
# /etc/dhclient.conf file for /sbin/dhclient included in Debian's dhcp-client package.
#
send host-name "dsmoothserver";
supersede domain-name "dsmoothserver.sytes.net";
prepend domain-name-servers dynupdate.no-ip.com, no-ip.com, sytes.net, dsmoothserver.sytes.net, ns2.no-ip.com, ns1.no-ip.com, ns3.no-ip.com, ns4.no-ip.com, ns5.no-ip.com, 204.16.252.6, 216.66.37.13, 63.208.74.226, 198.65.102.15, 212.100.249.200;
request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers, domain-name, domain-name-servers, host-name;
require subnet-mask, domain-name-servers;
script "/etc/dhclient-script";
Alles geht über einen 1000ender 8-port switch zum adsl-router, beim router habe den server "dsmoothserver" ich triggerport eingeschaltet port 80 tcp/udp von 1 bis 30000. Es sollte also ins internet geroutet werden...??

8O Bitte um Hilfe ich bin am verzweifeln... 8O
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 18.03.2007 11:09:57

Hi

Also eins vorweg...mit dem dynupdate.no-ip.com hab ich absolut keinen Plan, bin ich ehrlich...
Vielleicht hat jemand andres eine zündelnde Idee...

Aber geht denn grundlegend das Internet ?
Also wenn Du die originale Debian-Konfig bzgl Netzwerk und das dynupdate.no-ip.com mal komplett weg lässt.

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

routing problem

Beitrag von smoothbooth » 18.03.2007 15:39:40

Ja, also eigentlich schon. :D

Ich weiss einfach nicht ob der internet provider mir alle ports sperrt, oder ob ich irgendwas falsch mache.

Ich kann mich über ssh2 mit putty, in dsmoothserver einloggen und "apt-get -f -y --force-yes --fix-missing install bird" z.Bsp. und es geht, weiss nicht ob ich hosten kann, müsste mein internet provider mal fragen ob es möglich ist.

- :evil: 666 admid from hell hat kein zugriff auf internet resourcen... fuck ! mobbing??? :evil:
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

Böser Neuer Server Online

Beitrag von smoothbooth » 30.04.2007 02:47:34

:twisted:

Ja also, ich hatte ein reines Konfigurations Problem.

Nun ist es so weit, mein neuer Debian Server mit alles drum und daran:

http://dsmoothserv.bounceme.net/

8)
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Antworten