Hallo zusammen !
Ich weiß das es sowohl hier im forum wie auch bei google einiges zum thema gibt, leider hat auch dese Leküre wenig erfolgreiches hervorgebracht.
Hier also die Situation:
Ich betreibe ein T30 mit einer conceptronic c54RC karte. ich habe aufgrund mangelnder internetverbindung auf diesem rechner (für ein apt) von anderer Stelle (http://rt2x00.serialmonkey.com/) die standart treiber geladen und compiliert.
bis dahin alles schön, ein interface ra0 erscheint auch daraufhin.
möchte ich nun jedoch gemäß http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... 2500_Howto die einstellungen wie im howto beschrieben vornehmen:
# ifconfig eth-wifi up
# iwconfig eth-wifi channel 5
# iwconfig eth-wifi essid youressidname
# iwpriv eth-wifi set AuthMode=WPAPSK
# iwpriv eth-wifi set EncrypType=TKIP
# iwpriv eth-wifi set WPAPSK="wireless password"
# ifconfig eth-wifi 10.0.0.2
führt das # iwpriv eth-wifi set EncrypType=TKIP jedoch zu folgender Fehlermeldung:
interface doesnt accept private ioctl
set(8BE2): Invalid argument
eine configuration durch das rutilt produziert zwar andere fehler, versagt mir jedoch ebenfalls eine verbindung.
Meine weitere Fehlersuche scheitert vor allem daran das mir nicht klar ist ob es an der Karte liegt (wobei sie eigentlich TKIP unterstützen sollte) meine systemumgebung, die rechtevergabe (aber eigentlich alles als root) oder bloß meine unfähigen settings schuld sind.
Für hinweise und winke mit de zaunpfahl wäre ich dankbar: Eric.
Probleme mit C54RC (RT2500) und WPA/TKIP unter etch
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.07.2006 15:50:27
Hi,
ich habe mir auch gestern so eine C54RC zugelegt und unter etch eingerichtet. Für unter 25 EUR ist die Karte der Kracher - zumal sie auch mit WPA2 (also anstelle von TKIP auch noch AES) und einem normalen Passwort zurechtkommt. (Ich hasse elendig lange HEX-Schlüssel!) Evtl. solltest du dein WPA-Passwort auf nicht länger als 8 Zeichen setzen - das musst du testen...
Du brauchst die rt61-sourcen! Der nightly-cvs-build von hier:
http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... =Downloads
läuft bei mir.
Ich habe nach dem Übersetzen des Moduls die Datei /Module/iwpriv_usage.txt durchgelesen und folgendes Startscript geschrieben und nach /etc/network/if-up/wlan-up geschmissen:
Darüberhinaus habe ich in einem Ubuntu-Howto noch folgendes gelesen und durchgeführt:
Zum Herunterfahren der Karte:
So läuft sie bei mir stabil. Leider musste ich die IP fest vergeben, da sie nicht mehr dhclient ra0 eine IP vom Asus AccessPoint bekommt - warum auch immer.
hth
Thorsten
ich habe mir auch gestern so eine C54RC zugelegt und unter etch eingerichtet. Für unter 25 EUR ist die Karte der Kracher - zumal sie auch mit WPA2 (also anstelle von TKIP auch noch AES) und einem normalen Passwort zurechtkommt. (Ich hasse elendig lange HEX-Schlüssel!) Evtl. solltest du dein WPA-Passwort auf nicht länger als 8 Zeichen setzen - das musst du testen...
Du brauchst die rt61-sourcen! Der nightly-cvs-build von hier:
http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... =Downloads
läuft bei mir.
Ich habe nach dem Übersetzen des Moduls die Datei /Module/iwpriv_usage.txt durchgelesen und folgendes Startscript geschrieben und nach /etc/network/if-up/wlan-up geschmissen:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
echo "Bitte warte 5 Sekunden"
modprobe rt61
sleep 1
ifconfig ra0 up
iwconfig ra0 channel 7
iwconfig ra0 mode managed
sleep 1
iwpriv ra0 set AuthMode=WPAPSK
iwpriv ra0 set EncrypType=TKIP
sleep 1
iwconfig ra0 essid "MeineESSID"
iwpriv ra0 set WPAPSK="meinPasswort"
iwconfig ra0 essid "MeineESSID"
sleep 1
ifconfig ra0 172.16.16.132 netmask 255.255.255.0 up
route add default gw 172.16.16.254
Code: Alles auswählen
mkdir -p /etc/Wireless/RT61STA/
cp rt61sta.dat /etc/Wireless/RT61STA/
chmod +x /etc/network/if-up/wlan-up
Code: Alles auswählen
ifconfig ra0 0.0.0.0 down
rmmod rt61
hth
Thorsten