transmit timed out

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
swat
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2007 18:11:28

transmit timed out

Beitrag von swat » 01.03.2007 18:31:39

Hallo

Ich bin dabei, zum ersten Mal Linux zu installieren :P Das installieren ging ganz fix, aber schon dort konnte DHCP nicht automatisch konfiguriert werden. Zum installieren verwendete ich das Image debian-31r4-i386-binary-1.iso

Auch während dem Starten wird immer wieder
NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
ausgegeben. Mit ifconfig erhalte ich folgendes:
eth0
Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:00:E2:xx:xx:xx
inet Adresse 192.168.1.2 Bcast: 192.168.1.255 Maske: 255:255:255:0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
Rx packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewartenschlangenlänge: 1000
RX bytes:0 (0.0b) TX bytes:0 (0.0b)
Interrupt: 3 Basisadresse:0x3000
Ich würde ja gerne eine grafische Benutzeroberfläche installieren, aber ohne Verbindung geht das wohl nicht. Ich hab das Forum schon nach dem Fehler durchforstet, aber keine Lösung gefunden.

lspci sagt bei Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)

Vielleicht kann jemand helfen? :wink:


[/quote]

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.03.2007 20:13:17

Willkommen im Forum!

Diese Fehlermeldung sagt leider nicht viel über die Fehlerursache aus. Versuche einmal den Kernelparameter "noapic". Diesen hängst du einfach in die /boot/grub/menu.lst an die Zeile die mit

Code: Alles auswählen

# kopt=
beginnt, hinten an ( mit Abstand), rufst nachher das Kommando

Code: Alles auswählen

update-grub
auf ( beiders als "root" User ) und rebootest anschließend dein System.

Wenn das nicht funktionieren sollte, würde ich dir empfehlen Etch zu installieren
Die Installations CD's findest du hier:
http://www.debian.de/devel/debian-installer/

Etch ist zwar noch nicht released, ist aber schon soweit stabil, daß sie auch unerfahrenen Anwendern zugemutet werden kann. In Anbetracht dessen, daß du dir dadurch auch gleich das erste Upgrade ersparst, würde ich dir sogar Etch empfehlen, wenn obiger Lösungsvorschlag funktionieren sollte.

Gruß
gms

swat
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2007 18:11:28

Beitrag von swat » 02.03.2007 07:33:11

Hallo

Ich hab's mir erspart und gleich Etch installiert... versucht zu installieren :?
Ich komme bei der Installation bis zum Punkt, wo man vom Spiegelserver den Desktop u.a. auswählen kann. Dann kommt die Softwareinstallation mit "Bitte warten", und dort bleibt er stehen, immer bei 5%.

...ist ja wie bei Windows 95 8O

Swat

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 02.03.2007 09:54:51

swat hat geschrieben: Ich komme bei der Installation bis zum Punkt, wo man vom Spiegelserver den Desktop u.a. auswählen kann. Dann kommt die Softwareinstallation mit "Bitte warten", und dort bleibt er stehen, immer bei 5%.
Welches Image hat du verwendet ? Versuche einmal eine Installation ohne Netzwerkverbindung ( z:.B mit 1 CD der "full CD" Images ).

Gruß
gms

swat
Beiträge: 4
Registriert: 01.03.2007 18:11:28

Beitrag von swat » 04.03.2007 20:28:58

gms hat geschrieben: Welches Image hat du verwendet ? Versuche einmal eine Installation ohne Netzwerkverbindung ( z:.B mit 1 CD der "full CD" Images ).
Wie ohne Netzerkverbindung? Das kann man ja nicht auswählen bei der Installation.
Ich hatte das Image debian-31r5-i386-binary-1.iso, in der Zwischenzeit aber mehrmals mit debian-testing-i386-netinst.iso versucht, immer das gleiche Problem! Kein Wunder gibts so wenige Linux-User... :evil:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.03.2007 21:01:50

swat hat geschrieben: ...ist ja wie bei Windows 95 8O
swat hat geschrieben: Kein Wunder gibts so wenige Linux-User... :evil:
kannst ja auch bei Windows bleiben, oder versuchs mit einer Knoppix CD, da ersparst du dir die komplette Installation.
Wenn du wirklich Linux installieren möchtest, kannst du es auch mit Ubuntu/Kubuntu/Xubuntu versuchen. Diese Distributionen sind (angeblich) besser für Anfänger geeignet.
swat hat geschrieben:Wie ohne Netzerkverbindung? Das kann man ja nicht auswählen bei der Installation.
Warum schaffen es dann andere Anfänger und wie glaubst du können Rechner, die nicht am Internet hängen installiert werden ?

Antworten