- • Full-Feature DVB-Karte gekauft
• LinVDR heruntergeladen
• CD gebrannt
• CD eingelegt und LinVDR installieren lassen
• TV gucken, aufnehmen, DVDs brennen
• etc.
Unter Ubuntu konnte ich mithilfe von xawtv schonmal meine TV-Karte von Hauppauge (WinTV Go 2) zum Laufen kriegen.
Ich denke dass MythTV eine sehr gute Alternative zu LinVDR ist, vielleicht sogar auch für DVB-Karten. Aber ich komme mit diesem Backend- und Frontend-Zeugs nicht klar und scheitere kläglichst an der Kanaleinstellung. Ich hab einfach nur einen Wohnzimmer-PC neben dem Fernseher, den ich als Recorder einsetzen möchte. Ich brauche keine 2 TV-Karten/-Tuner, um zeitversetzt oder gleichzeitig fernsehen zu können. Ich will eigentlich einfach nur aufnehmen, die Aufnahmen wieder ansehen und evtl. auch auf DVD brennen (muss nicht mit dem PVR möglich sein).
Ich finde nirgends eine vollständige Anleitung ohne Querverweise, wie das Ding zu installieren ist. Es heißt immer: "Wenn Sie das machen wollen, brauchen Sie noch dieses Programm. Das gibt's unter diesem Link. Lesen Sie sich die Readme durch und installieren Sie es. Anschließend...". Ja und dieses und jenes Zusatzprogramm macht dann Schwierigkeiten.
Hat jemand einen Tipp für mich? Es muss auch nicht unbedingt MythTV sein. Ich suche einen einfachen und komfortablen PVR, den ich mit der Fernbedienung (LIRC) steuern kann.
Danke!