Guten Tag -
vorab, ich bin ein ganz böser Frischling in Sachen Linux und lerne gerade erst die absoluten Basics;-)
habe von einem Kollegen jetzt endlich meine WLan Karte aktiviert bekommen und kann nun auch in WEP-Verschlüsselte Netze - allerdings nicht in WPA-Netze. Könnte mir jemand auf ganz niedrigem Level erklären, was ich machen muss, damit ich beide Verschlüsselungen nutzen kann?
Und gleich noch eine Frage hinterher: Mein Rechner bootet so lange, weil er immer versucht sich mit dem Netzwerk zu verbinden (nicht WLAN, die normale Netzwerkkarte an eth1). Kann ich das irgendwie deaktivieren und bei gebootetem System per Mausklick oder Befehl die Netzwerkkarten aktivieren und deaktivieren?
Wäre super wenn mir jemand bei dem einen oder anderen helfen könnte...
Liebe Grüße Thorsten
(gelöst) WPA Netzwerke und noch mehr
(gelöst) WPA Netzwerke und noch mehr
Zuletzt geändert von haitifox am 01.07.2013 07:04:51, insgesamt 1-mal geändert.
Puh, so super kenne ich mich mit dem WLAN-Kram auch nicht aus, aber meines Wissens hängt das erstmal von deiner WLAN-Karte ab. Mein Laptop hat z.B. die IPW2200 drin. Die kann von der Hardware her kein natives WPA und darum muss ich dazu den WPA-Supplicant benutzen. Die Konfiguration ist dann aber recht simpel.
Meine Freundin hat eine PCMCIA-Karte, eine RT2500, die kann WPA auf der Hardware und da muss man die nötigen Einstellungen über iwpriv und Co vornehmen. Dazu gibt es aber bei denen eine recht gute Anleitung wie auch für die IPW2200.
Für dein Problem mit der LAN-Karte. Schau mal in die /etc/network/interfaces. Da müsste was a la auto eth0 stehen. Damit wird deine Karte automatisch beim Booten aktiviert. Wenn du das nicht brauchst, dann schmeiss das auto eth0 raus.
Meine Freundin hat eine PCMCIA-Karte, eine RT2500, die kann WPA auf der Hardware und da muss man die nötigen Einstellungen über iwpriv und Co vornehmen. Dazu gibt es aber bei denen eine recht gute Anleitung wie auch für die IPW2200.
Für dein Problem mit der LAN-Karte. Schau mal in die /etc/network/interfaces. Da müsste was a la auto eth0 stehen. Damit wird deine Karte automatisch beim Booten aktiviert. Wenn du das nicht brauchst, dann schmeiss das auto eth0 raus.
Re: WPA Netzwerke und noch mehr
Hallo und Willkommen haitifox,
das klingt ja nach Debian Sarge? Vielleicht solltest du dir mal Gedanken über einen Umstieg auf Etch machen
Welchen WLAN-Chip hast du denn?
das klingt ja nach Debian Sarge? Vielleicht solltest du dir mal Gedanken über einen Umstieg auf Etch machen
Welchen WLAN-Chip hast du denn?