Hallo,
ich habe folgendes Setup: ein Rechner (Laptop) ist als Client benutzt, er hat einen eigenen cups-server, derim Netzwerk nach Druckern sucht. Dabei findet er einen cups-Server, welcher mir die Drucker der Uni bereitstellt, zumindest, wenn ich an der Uni bin. Das klappt soweit, und ich kann auf den Druckern auch drucken.
kjobviewer zeigt allerdings keine Jobs an, die Liste bleibt immer leer.
Stelle ich im KDE-Kontrollzentrum den cups-Servernamen von /var/run/cups/cups.sock auf Uniservername:631, dann funktioniert kjobviewer sowie auch das Drucken. Irgendwas ist also bei meinem lokalen Server falsch. Nur was?
Ich benutze etch, der Server ist per aptitude install cupsys installiert und an der Konfiguration wurde nichts geändert.
Viele Grüße
Heiner
kjobviewer zeigt keine Jobs
Wenn der Uni-Drucker an einem eigenen cups-server hängt, brauchst du dafür keinen mehr auf deinem Schleppi. Es sollte genügen wenn du die Textdatei /etc/cups/client.conf anlegst und dort einträgst:
Im Kontrollzentrum musst du dann unter "angeschlossene Geräte" den Drucker "richtig" eintragen, dann sollte kjobviewer auch funktionieren. Ob er das dann tut, ist eine andere Frage. Das ist ein Scheiß-Teil, das dur ruhig ins Klo werfen kannst. Verlassen würde ich mich auf den jedenfalls nicht!
Grüße, Günther
Code: Alles auswählen
ServerName [IP des server-Rechners]
Grüße, Günther