sarge + pentium 4 3,4 Ghz - welchen Kernel?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
xtorsten
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2006 11:05:59
Wohnort: 34323

sarge + pentium 4 3,4 Ghz - welchen Kernel?

Beitrag von xtorsten » 22.02.2007 15:25:24

hi,

ich habe das zweifelhafte Vergnügen, bei einem Bekannten ein Linux-System zu installieren.
Prozessor ist P4 mit 3,4 Ghz, ich nehme an ein Prescott.
Ich wollte gerne Sarge installieren - zum einen, weil ich es stable ist und zum anderen, weil ich etch nur für amd64 hier habe.

Funkioniert sarge denn mit P4 und unterstützt dann Hyperthreading bzw. zwei Kerne?
Gibts da was besonderes zu beachten? (irgend eine Stromspar- oder sonstwas-Konfiguration - habe leider von P4 keinen Plan)
Welchen Kernel nimmt man da? Der Rechner ist in etwa 2,5 Jahre alt. i686-smp oder lieber konservativ ohne smp installieren und danach einen aktuelleren selber kompilieren?

Wäre über Erfahrungen und Tips sehr dankbar.

gruß,
torsten
gruß,
torsten

------------------------------------------------------------------------
what the hell is win****?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 22.02.2007 16:16:43

Die Wahl i686-smp hört sich vernünftig an.

Antworten