[gelöst]Netzwerkerkennung//Treiber

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Papillonmk
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.2007 19:51:21
Wohnort: Hängebahncity
Kontaktdaten:

[gelöst]Netzwerkerkennung//Treiber

Beitrag von Papillonmk » 21.02.2007 20:00:22

Hallo erstmal an alle!
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit Debian. Habe mir die 31r5 runtergeladen und diese nun voller Erwartung mal gebootet.
Bei der Netzwerkinstallation ist dann leider schon Feierabend. --Kein Treiber--
Ich habe hier ein ASUS Board und die Netzwerkkarte onboard heisst -Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Internet-
Ich habe keine Ahnung welchen Treiber ich auswählen muss. UBUNTU hat sich das immer allein zurechtgesucht.
Kann mir bitte mal einer unter die Arme greifen.
Vielen Dank und Gruss
Papillon
Zuletzt geändert von Papillonmk am 16.08.2007 21:43:14, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkerkennung//Treiber

Beitrag von gms » 21.02.2007 20:11:06

Willkommen im Forum!
Papillonmk hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung welchen Treiber ich auswählen muss.
müßte das "sky2" Module sein, vielleicht kannst du das über das Kommando "pcimodules" noch überprüfen

Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 21.02.2007 20:11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.02.2007 20:11:16

Willkommen im Forum.

Soweit ich weiß, ist die Marvel Yukon Karte bei dem alten Kernel von Debian Sarge nicht dabei.. du solltest dir (bin mir aber nicht sicher ob die Karte da erkannt wird, denke aber schon) die Testing Installationscd laden..

http://www.debian.org/devel/debian-installer/
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Papillonmk
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.2007 19:51:21
Wohnort: Hängebahncity
Kontaktdaten:

Beitrag von Papillonmk » 21.02.2007 20:22:01

hallo alle!°
danke für die freundliche schnelle hilfestellung!
ich lade gerade die dvd testing-i386 hoffe das ist die richtige für mein problem.
melde mich wenns hoffendlich geklappt hat.
und natürlich auch wenns denn net klappen sollte....! :oops:
Gruss
Papillon

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.02.2007 20:31:30

du kannst auch einfach die "netinst" nehmen.. dann bist du schneller fertig und wenn du dann bei der installation die netzwerkkarte erreichen kannst, dann installierst du den Rest direkt über das Internet..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.02.2007 20:47:41

Savar hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist die Marvel Yukon Karte bei dem alten Kernel von Debian Sarge nicht dabei.. du solltest dir (bin mir aber nicht sicher ob die Karte da erkannt wird, denke aber schon) die Testing Installationscd laden..
stimmt, der Treiber "sky2" ist zwar der richtige:
/usr/src/linux-2.6.18/drivers/net/Kconfig hat geschrieben: config SKY2
This driver supports Gigabit Ethernet adapters based on the the
Marvell Yukon 2 chipset:
Marvell 88E8021/88E8022/88E8035/88E8036/88E8038/88E8050/88E8052/
88E8053/88E8055/88E8061/88E8062, SysKonnect SK-9E21D/SK-9S21

To compile this driver as a module, choose M here: the module
will be called sky2. This is recommended.
diesen gibts aber bei Sarge weder im 2.4er noch im 2.6er Kernel und der alte Marvell Yukon Treiber "sk98lin" unterstützt das Chipset2 nicht.

Benutzeravatar
Papillonmk
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.2007 19:51:21
Wohnort: Hängebahncity
Kontaktdaten:

Beitrag von Papillonmk » 22.02.2007 14:37:43

Hallo!
Es lag wohl tatskraft an der Sarge Version. Ich habs danach nochmal mit der neuen Version probiert und schwwupps alles wird erkannt!
Danke für die Hilfe!
Wie setzt man denn die Threads auf gelöst?

Viele Grüße
Papillon

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.02.2007 16:24:31

einfach indem du deinen ersten Thread editierst und den Titel änderst..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten