cks-Patch und .1 .2 Versionen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Bensen
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007 11:16:54

cks-Patch und .1 .2 Versionen

Beitrag von Bensen » 21.02.2007 11:35:38

Hey,

habe mich gerade eben mal hier angemeldet, weil ich schon desöfteren auf der Suche nach Lösungen war und dieses Forum mir dann helfen konnte.

Hier nun mal eine eher generelle Frage zum cks-Patch:

Kann man die cks-Patches ausschliesslich mit 2.6.18er, 2.6.19er usw. Versionen betreiben oder auch mit z.B. 2.6.19.2 oder 2.6.19.3 ?
Oder wäre dafür dann ein cks2-, cks3-Patch erforderlich?

Dann vielleicht noch, was genau der Patch denn bringen sollte? (Latenzverbesserung; Nachteile?)

Wäre Euch dankbar für ein paar Statements! :)
Gruß
Bensen

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 21.02.2007 12:46:01

Der Patch wird immer auf die Hauptversion angewendet, also z.B. 2.6.20.
Existiert bereits ein Patch auf z.B. 2.6.20.1 und es gibt einen neuen ck(s)-Patch, dann enthält dieser auch den Patch zu .1.
Meist ist es kein Problem, den ck(s)-Patch einzuspielen und danach evtl. Patches zu .2 oder so. Beim Makefile schlägt dies natürlich fehl, aber das ist einfach zu korrigieren und für den Kernel selbst unrelevant.

Gruß
Aaron

Bensen
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007 11:16:54

Beitrag von Bensen » 21.02.2007 12:54:16

Vielen Dank für die Info! :wink:
Gruß
Bensen

Antworten