kernel: Bad page state in process 'kswapd0'

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
koolahh
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2005 18:57:12

kernel: Bad page state in process 'kswapd0'

Beitrag von koolahh » 19.02.2007 21:14:43

Hallo zusammen,

ich bekomme seit einiger Zeit die folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel: Bad page state in process 'kswapd0'
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel: page:c1f60240 flags:0xc0010008 mapping:00000000 mapcount:-8388608 count:0
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel: Trying to fix it up, but a reboot is needed
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel: Backtrace:
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c014551f>] bad_page+0x41/0x67
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0145851>] free_hot_cold_page+0x5b/0xfa
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0145904>] __pagevec_free+0x14/0x1a
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0147d62>] __pagevec_release_nonlru+0x61/0x6c
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0148eb8>] shrink_inactive_list+0x498/0x71c
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0147cf9>] __pagevec_release+0x15/0x1d
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c014891c>] shrink_active_list+0x384/0x38c
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c01491eb>] shrink_zone+0xaf/0xd0
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0149674>] kswapd+0x295/0x399
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c012dbb1>] autoremove_wake_function+0x0/0x2d
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c01493df>] kswapd+0x0/0x399
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c012dae3>] kthread+0xc2/0xef
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c012da21>] kthread+0x0/0xef
Feb 19 18:00:26 alexsrv1 kernel:  [<c0101005>] kernel_thread_helper+0x5/0xb
danach hängt sich der Rechner auf, so dass nur noch ein Reset hilft.

Das System läuft mit Debian 4.0 Etch und dem Debian-Standard-Kernel 2.6.18-3-k7

ein Speichertest mit memtest86+ am Wochenende über 12 Stunden hat keine Fehler ergeben, der Speicher scheint also nicht das Problem zu sein.

Hat vielleicht einer eine Idee was es noch sein könnte.[/quote]

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Beitrag von debdog » 19.02.2007 23:57:53

Sers koolahh,

ist der Fehler reproduzierbar oder tritt er willkürlich auf?

Persönlich würde ich Richtung Hardwareproblem gehen, 12 h memtest heisst was genau? Wieviele Durchgänge hat er gemacht?

Falls Du mehr als einen RAM-Riegel eingebaut hast kannst ja vllt. ein paar Tage nur mit dem einen, dann ein paar Tage mit dem Anderen arbeiten.

Falls nur einer verbaut ist, vllt. kannst ja irgendwo für 'ne Woche einen ausleihen um zu sehen ob der Fehler bei diesem auch auftritt.

Kann das RAM als Fehlerursache ausgeschlossen werden würde ich mit den Festplatten weitermachen. Wenn er auf einen toten Sector swapped könnte so ein Fehler vllt. auch auftreten.

Hoffentlich hilft Dir dies ein bisschen weiter...

Griassla debdog

Benutzeravatar
koolahh
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2005 18:57:12

Beitrag von koolahh » 20.02.2007 06:03:25

Moin,

erstmal Danke für die Antwort.
Memtest hat 5 Durchgänge gemacht.
Reproduzierbar ist der Fehler nicht wirklich, er scheint aufzutreten wenn der Rechner viel swapped, bei den 5 VMs kann man das schon provozieren.

Ich werde das mit dem Speicher mal testen und als nächstes die Festplatten tauschen.

Gruß

koolahh

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Beitrag von debdog » 20.02.2007 10:41:38

Fünf Durchläufe sollten eigentlich genug sein, hmm...

Mir ist da grad noch etwas eingefallen: Hast Du einen zusätzlichen IDE-Controller eingebaut?

So ein Ding hat bei mir mal für Probleme gesorgt, allerdings, da nicht auf die dort angeschlossenen Platten ausgelagert wurde, hat das nie zu einem völligen Systemabsturz geführt.

Ich hab auch mal ein bissle im Netz geschaut, aber da findet sich nicht viel zum Thema. Das einzig annähernd passende was ich gefunden habe wäre:
http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=43278

Dann mal viel Erfolg
Sorry, ist nur ne spärliche Auskunft, aber nicht nur Ferndiagnose ist oft ein mühseliges ausschliessen von Fehlerquellen...

debdog

Antworten