Seltsames "stop and go" beim Booten mit 2.6.20-rt5

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Seltsames "stop and go" beim Booten mit 2.6.20-rt5

Beitrag von floogy » 19.02.2007 11:07:02

Hallo,

Ich nutze zwar Ubuntu Edgy, mein Kernel ist aber von kernel.org.
Leider hält der kernel mehrmals an, bis init erreicht ist. Danach bootet init flüssig weiter.
Der kernel wartet dann ohne weitere nachfragen (Ich dachte zuerst er bleibt einfach hängen) - Nach einem ENTER geht es dann weiter.

Mittels Trial and Error habe ich nun schon etliche .config optionen abgeschaltet. Das Problem bleibt.

Mir schwebt folgendes zur Fehlerlösung vor:
- Ich benötige die passenden Suchbegriffe für google (englisch wie auch deutsch, bin seit zwei Tagen erfolglos irgend etwas passendes zu finden)..
- Ich benötige eine .config, die dieses Verhalten nicht zeigt, und mache ein diff in der Hoffnung, dass ich über die gesuchte Funktion stolper.
- Jemand kennt das Problem und weiß eine Lösung
- Alles von vorne machen (make oldconfig, und nur default Antworten verwenden. Das erschein mir auch relativ aufwendig, und könnte dazu führen, dass man am Ende zwar das Problem beseitigt hat, aber genauso schlau ist wie vorher.)

Was schlagt ihr vor?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.02.2007 11:34:16

Kannst du genauer sagen nach/vor welchen Schritten er anhält?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 19.02.2007 11:43:01

Es ist grob gesagt beim ide modul, bei sata_nv mehrmals und beim usb. Insgesamt vielleicht 7 bis 10 mal.
Wenn ich länger warte, bis ich return drücke kann man das gut in dmesg sehen. Das könnte ich mal kopieren und posten. Allerdings erst morgen nachmittag :( , vorher habe ich keine Gelegenheit an den Rechner zu kommen, bzw. An dem Ort besteht bis Mittwoch/Donnerstag keine Internetverbindung :(( .

Habe mir übrigens gerade das ubuntu feisty Paket des 2.6.20 gezogen (nutze gerade dapper, und mache das upgrade auf edgy ab Donnerstag), da ist eine .config enthalten. Ich mache dann auch mal ein diff.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.02.2007 11:48:33

Dann werde zumindest ich aus Mangel an Ideen warten müssen... ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 19.02.2007 11:57:01

Ja, ich denke mit der feisty kernel-.config sollte ich dem Problem auf die Spur kommen, falls nicht, so läßt es sich damit sicherlich lösen ;-) . Ich werde berichten...

brummer
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2007 19:21:23

Beitrag von brummer » 19.02.2007 20:26:45

Hallo
ich nutze debian/sid mit 2.6.20-rt8 hier is meine config, vieleicht hilfts dir ja.

http://nopaste.debianforum.de/5179

gruß brummer

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 21.02.2007 12:08:19

Danke brummer, ich werde es mal mit Deiner .config probieren... Ich hatte bisher kein Glück mit meinem Trial & Error :(

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von whisper » 01.03.2007 13:29:32

Was für eine Hardware? bei sata und ATI Technologies Inc SB600 SMBus
würde es nämlich bei mir klingeln..
https://zockertown.de/s9y/archives/766- ... ieren.html
Nichts in dmesg?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 01.03.2007 14:00:20

Noch merkwürdiger:
Ich habe nun von dapper auf edgy upgegradet, und den kernel beibehalten.
Von Hand musste ich noch upstart nachinstallieren, da das dist-upgrade dieses nicht automatisch installierte.

Danach startet er (meist) durch. Merkwürdig, weil vorher (auch unter edgy vor der upstart Installation) ab init alles normal weiterbootete.

http://forum.ubuntuusers.de/goto?post=604654
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthr ... 597&page=4


mainboard: ASUS A8N-SLI deluxe
ubuntu edgy/amd64

Antworten