Kernel kompelieren auf Pentium 4 System für Athlon64?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Kernel kompelieren auf Pentium 4 System für Athlon64?
Frage ich habe ein Pentium 4 System mit 32 bit. Kann ich darauf einen Kernel optimiert für Athlon64 X2 prozessoren bauen? Crosscompilinggeschichten sind unötig oder? Während ich zwei Rechner umbaue kann ich dieses System mit Kernel bauen beschäftigen und habe die dann zur Hand wenn ich diese benötige
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
So kannst du eine auf die Architektur angepasste .config erstellen:
Eventuell reicht das schon.
Code: Alles auswählen
ARCH=x86_64 make [menu|g|x]config
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Ich hatte inzwischen das gleiche Problem und habe es so gelöst:
1. Erstellen der .config mit:
2. Erstellen eines debian Pakets für den Kernel:
Hier wird allerdings ein i386.deb erstellt, welches man auf einem amd64 Rechner so installieren muss:
3.
1. Erstellen der .config mit:
Code: Alles auswählen
ARCH=x86_64 make [menu|g|x]config
Code: Alles auswählen
fakeroot make-kpkg --arch amd64 --cross-compile - kernel_image
3.
Code: Alles auswählen
dpkg -i --force-architecture linux-image*.deb