Früher sah es bei mir im Haus so aus:
http://img106.imageshack.us/my.php?image=bisheryz0.png
Also Router im Keller, und Ethernetkabel via Leerrohre in 1. und 2. Etage zu den PCs.
Dann hab ich mir einen Laptop geholt und wollte ein WLan Netzwerk aufbauen. Hab mir dann einen DLink WLan Router geholt und den in der 1. Etage "dazwischen" geschaltet (wollte ihn nicht in den Keller stellen, weil da der Empfang schlecht wäre) und den PC in der 1. Etage via eines 2. Lan Kabels an den neuen Router angeschlossen. Der Laptop kommt dann via WLan rein. Siehe mein tolles Bild hier
http://img77.imageshack.us/my.php?image=jetztky5.png
Das geht auch soweit, jeder PC kann ins Internt. Jetzt, wo ich CUPS einrichten will (neuer Router hat Printserver), gibts ein Problem:
Von den Computern, die an den neuen DLink angeschlossen sind (also der PC in der 1. Etage und der Laptop), kann man beide Router konfigurieren. Den DLink über 192.168.1.1 und den SMC Barricade über 192.168.2.1.
Von den anderen PCs, die wie früher an den alten Barrcade angeschlossen sind, kann ich auch nur diesen über die 192.168.2.1 konfigurrieren. Der neue unter 192.168.0.1 bleibt "tot", ein Ping sagt:
Code: Alles auswählen
[seb1][~]$ ping 192.168.0.1
PING 192.168.0.1 (192.168.0.1) 56(84) bytes of data.
--- 192.168.0.1 ping statistics ---
24 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 23075ms
[seb1][~]$ ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.698 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.696 ms
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 999ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.696/0.697/0.698/0.001 ms
[seb1][~]$
mfg