ich habe folgendes Script für mich angelegt um auf den laufenden zu sein wann (Datum) um welche Zeit (Uhr) Stromausfall ist.
Da ich auch manchmal über mehrere Tage wegfahre und mein PC automatisch wieder bootet wenn wieder strom vorhanden ist find ich diese alternative am besten.
Script:
Code: Alles auswählen
date >> /home/dauerlauf/public_html/stromausfall.txt "+%R Uhr %Y-%m-%d"
Code: Alles auswählen
*/5 * * * * cd /home/dauerlauf; ./stromscript >/dev/null 2>&1
Code: Alles auswählen
08:40 Uhr 2007-01-27
08:45 Uhr 2007-01-27
08:50 Uhr 2007-01-27
08:55 Uhr 2007-01-27
09:00 Uhr 2007-01-27
09:05 Uhr 2007-01-27
09:10 Uhr 2007-01-27
09:15 Uhr 2007-01-27
09:20 Uhr 2007-01-27
09:25 Uhr 2007-01-27
09:30 Uhr 2007-01-27
09:35 Uhr 2007-01-27
09:40 Uhr 2007-01-27
09:45 Uhr 2007-01-27
09:50 Uhr 2007-01-27
09:55 Uhr 2007-01-27
10:00 Uhr 2007-01-27
10:05 Uhr 2007-01-27
10:10 Uhr 2007-01-27
10:15 Uhr 2007-01-27
Gibts es ein Standard Tool das ich nutzen kann das die unregelmässigkeiten dort rausfiltert und in eine txt Datei schreibt?
Wenn man die Ausgabe als Standard betrachtet und mal sowas drin vorkommt:
Code: Alles auswählen
09:05 Uhr 2007-01-27
--> 09:10 Uhr 2007-01-27
--> 09:20 Uhr 2007-01-27
09:25 Uhr 2007-01-27
09:30 Uhr 2007-01-27
09:35 Uhr 2007-01-27
09:40 Uhr 2007-01-27
09:45 Uhr 2007-01-27
--> 09:50 Uhr 2007-01-27
--> 10:15 Uhr 2007-01-27
Das simple uptime vom PC nützt mir nichts da ich so nur sehe wann ein ausfall war aber nicht wie lang!