ich habe gerade (oder besser gesagt, heute nacht) einen neuen Kernel 2.6.20 gebaut. Das ist auch alles ohne Fehler durchgelaufen und das Kernelpackage (erzeugt mit make-kpkg) lag zusammen mit dem Header-Package im richtigen Directory. Also alles in Ordnung. Leider nur solange, bis ich versuche, das Debian-Package zu installieren, dann erhalte ich die Fehlermeldung, dass in der Datei modules.pcimap eine falsche Zeile sei und tatsächlich da ist was faul im Staate Dänemark. Wenn ich allerdings die Datei VOR der Installation anschaue (also das Debianarchiv von Hand entpacke und die Datei modules.pcimap ansehe), ist alles in Ordnung und die sieht so aus, wie sie soll.
Jetzt meine Frage: Hat außer mir jemand die gleichen Probleme? Wenn ja, wie sah möglicherweise die Lösung aus? Oder habe ich da gerade irgendeinen Bug in dpkg gefunden?
Noch ein paar Infos zum Schluss:
- Mein System läuft unter Etch
- modules.pcimap NACH dem Installieren
- Diff-File zwischen den Versionen VOR und NACH dem Installieren
- Befehl zum Erstellen des Kernelpackages:
Code: Alles auswählen
make-kpkg --initrd --arch-in-name --append-to-version -cabal --revision 0 binary-arch
- Versionen von:
- kernel-package: 10.066
- yaird: 0.0.12-18
- dpkg: 1.13.25
Grüße,
Drizzt