Canon IP4200, Cups und Etch: Farben verschoben

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
kemde
Beiträge: 49
Registriert: 01.02.2007 18:48:25

Canon IP4200, Cups und Etch: Farben verschoben

Beitrag von kemde » 04.02.2007 19:35:58

Hallo,

mit meinem Farbdrucker Canon IP4200 gibt's ein kleines Problem unter Etch / Cups (aktuelle Version, frisch installiert mit apt-get):

Schwarz druckt er richtig (eigene Patrone); die Farben jedoch "zu breit", evtl. skaliert der Treiber für die Farben die Seitenbreite nicht richtig.

Kennt jemand das Problem und weiß Rat ?

Grüße
Klaus


edit:
Habe grade entdeckt, daß es bei Canon einen anderen Treiber als den, den CUPS vorschlägt gibt. Dieser sei jedoch gemäß deren Worten für Suse 10.0 oder Fedora Core 4.0.

Ich bin nicht sooo fit (sorry ...) mit den Distributionen; aber gäbe es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß die Installationsanleitung auch unter Debian funktioniert ?

kobler
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2004 21:38:49
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von kobler » 04.02.2007 20:10:41

du kannst natürlich mit alien das rpm in ein .deb packen und dann mittels dpkg -i installieren....

mfg

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 05.02.2007 10:45:05

hey

siehe hier: http://www.granig-itsolutions.com/index ... &Itemid=52

du musst gutenprint deinstallieren.

mfg - chiram

kemde
Beiträge: 49
Registriert: 01.02.2007 18:48:25

Beitrag von kemde » 05.02.2007 13:56:03

Vielen Dank,

abr ich fürchte, mir dann wieder Nebeneffekte mit dem meinem grade gut laufenden Laserdrucker einzuhandeln. Und den brauch ich öfter als den Bunten.

Also erst 'mal zurückgestellt, die Sache; muß der Farbdrucker eben an den Windows-Laptop ...

Aber Danke für die Hilfe !
Klaus

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 05.02.2007 17:51:05

hey

ich hab neben dem pixmar auch noch einen laserdrucker am pc hängen, und beide funktionieren ohne gutenprint perfekt

mfg - chiram

Antworten