Guten Morgen, für die Installation von rpm-Pakete wird alien benötigt.
Wie installiere ich rpm-Pakete, in meinem Fall xnview damit ich später keine Probleme mit aptitude erhalte?
Wie werden bei der Nutzung von alien Abhängigkeiten berücksichtigt?
Wie kann ich mit alien installiert Software später evtl. vollständig deinstallieren?
mfg nonoo
saubere Installation von rpm-Paketen
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: saubere Installation von rpm-Paketen
Gar nicht.nonoo hat geschrieben:Guten Morgen, für die Installation von rpm-Pakete wird alien benötigt.
Wie installiere ich rpm-Pakete, in meinem Fall xnview damit ich später keine Probleme mit aptitude erhalte?
Nein.Wie werden bei der Nutzung von alien Abhängigkeiten berücksichtigt?
Mit apt wie normal. Alien macht daraus ein Debian-Paket.Wie kann ich mit alien installiert Software später evtl. vollständig deinstallieren?
Ich selber nehme für Software wo es keine debs sondern nur rpm-Pakete gibt (wobei das mittlerweile recht selten ist) eigentlich immer die .tar.gz-Binary-Version. Sowas gibts eh immer.
Das kann man dann dort hin schmeissen wo man will (ich selber mach da immer eigene Programmordner in /opt) und das Desinstallieren wird dann auf ein rm -Rf /opt/bla zurückgeführt.
Gegen das verwenden von Alien mit RPMs spricht imo besonders dass oft die Ordnerstruktur nicht dieselbe ist und die Dateien dann *irgendwo* landen - mal /opt, mal /usr/local, mal aufm Mond... - dann lieber selber gucken und alles brav an dieselbe Stelle....
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy