problem mit kismet, centrino, und kanal 13

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
gather
Beiträge: 16
Registriert: 02.12.2005 15:26:29

problem mit kismet, centrino, und kanal 13

Beitrag von gather » 27.01.2007 18:19:50

Ich hab unter windows auf meinem centrino notebook einen ap auf kanal 13 gefunden. Unter meinem debian hab ich versucht den AP mit kismet unter die lupe zu nehmen. Allerdings lässt kismet kanal 13 aus beim scannen obwohl ich ihn extra in der config dazugefügt habe zum scannen. Wenn ich kismets channelhopping ausschalte und kanal 13 vorgebe heisst es "illegal start channel" der rechner is in Deutschland gekauft , hat neustes ipw2200 und ksimet 2006.04.R1 drauf...
Hab ich was übersehn?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

problem mit kismet, centrino, und kanal 13

Beitrag von habakug » 27.01.2007 20:08:06

Hallo!

Wie sieht denn deine kismet.conf zum Thema "defaultchannels=" aus?

Aber für dich wäre vielleicht auch das [1] interessant:
ipwlivetap Intel/Centrino Linux ipw2200/3945
Capture interface: 'ethX'
http://ipw2200.sourceforge.net/
http://ipw3945.sourceforge.net/
The ipw3945 and patched ipw2200 drivers support a
special mode which allows monitor-mode style sniffing
while remaining associated. Channel hopping is not
possible, as the card is still associated to a
specific AP, but single-channel IDS and sniffing can
be accomplished. See the ipw driver mailing list
archives for information about patching your drivers.
Gruß, habakug

[1] http://www.kismetwireless.net/documentation.shtml

gather
Beiträge: 16
Registriert: 02.12.2005 15:26:29

Teilerfolg

Beitrag von gather » 08.02.2007 14:11:35

Ich hab den Fehler meineserachtens gefunden:
wenn ich im dmesg schaue gibt es da eine Zewile mit " ipw2200: detected geography ZZM (11 802.11bg channels, 0 802.11a channels) in der ipw2200.c des treibers steht drin das diese Zone nich Europa entspricht.

Ich hab gegoogelt und http://www.thinkwiki.org/wiki/Ipw2200 gefunden . Ich habe zwar die datei entsprechend abgeändert. Nur wenn ich m-a den treiber bauen lasse, verschwinden meine änderungen wieder aus ipw2200.c , da die datei überschrieben wird

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 08.02.2007 15:01:58


Antworten