Canon Lide 30 will nicht mehr

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nero2004
Beiträge: 265
Registriert: 03.11.2003 14:27:56

Canon Lide 30 will nicht mehr

Beitrag von nero2004 » 26.01.2007 06:02:57

nachdem ich mein Canon Lide 30 scanner einige Monate nicht benutzt habe, wollte ich mal wieder etwas einscannen und obwohl er bislang einwandfrei mit allen gaengigen Programmen lief, verweigert er jetzt den Dienst.
sane-find-scanner
findet den scanner mit dem Text: found USB scanner (vendor=0x04a9 [Canon], product=0x220e [CanoScan], chip=LM9832/3) at libusb:001:003

Obwohl (anscheinend) richtig in der /etc/sane.d/plustek.conf konfiguriert, finden Anwendungen wie scanimage -L, xsane, kooka etc den Scanner nicht.

Code: Alles auswählen

#/etc/sane.d/plustek.conf
...
# For autodetection use
[usb] 0x04a9 0x220e
device libusb:001:003
...
Das einzige Programm mit dem ich scannen kann ist xscanimage, wenn ich es folgendermassen starte:

Code: Alles auswählen

xscanimage plustek 
Das Phaenomenen ist sowohl fuer den gemeinen user als auch fuer root identisch. Ein Rechteproblem scheint es auch deshalb nicht zu sein, da alle user der Gruppe scanner zugeordnet sind.

Was fehlt? Hat das evt. etwas mit udev zu tun?

System Debian Etch/AMD64

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 26.01.2007 16:35:54

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=78459 solltest Du dir mal anschauen. Derzeit ist immer noch großes Rätselraten ob es mit dem Kernel ab 2.6.18 zu tun hat oder ob es noch andere mögliche Fehlerquellen gibt.
In wie fern funktioniert dein Scanner denn tatsächlich wenn Du über xscanimage plustek startest? Ich stelle nämlich bei der Sidux Live CD genauso wie bei meinem Sid fest dass sich zwar xscanimage öffnet aber meinen Scanner gar nicht anspricht und mir nur ein schwarzes Bild abliefert.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Clio

Beitrag von Clio » 26.01.2007 18:20:56

Geier0815 hat geschrieben:Derzeit ist immer noch großes Rätselraten ob es mit dem Kernel ab 2.6.18 zu tun hat
Bei mir läuft der Lide30 mit Kernel 2.6.18 ohne Probleme.

@TE
Evtl. hilft ja ein Neuinstallieren der Pakete. Wenn seit der letzten Benutzung einige Monate vergangen sind, hat sich vielleicht bei einem Update ein Fehler eingeschlichen.

nero2004
Beiträge: 265
Registriert: 03.11.2003 14:27:56

Beitrag von nero2004 » 26.01.2007 22:49:37

den o.a. thread kannte ich noch nicht, zeigt aber dass das Problem nicht nur auf den Lide 30 scanner beschraenkt ist. Ich verwende uebrigens einen vanilla 2.6.19.2 kernel.
Die wesentlich Pakete habe mehrfach neuinstalliert, ohne dass das Problem beseitigt wurde. Daran liegt es leider auch nicht.
xscanimage laueft einwandfrei und ohne Probleme. Allerding nur, wenn ich dem Programm den Parameter

Code: Alles auswählen

plustek 
mitgebe. Das ist zwar nicht ganz so komfortabel wie kooka oder xsane, aber ich will ja nicht meckern: immerhin kann ich damit scannen.

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 23.02.2007 21:37:10

Als root started xsane perfekt mit dem LIDE 30, jedoch nicht mit dem normalen Nutzer, scheint also doch ein Problem mit den preferences zu sein. :?
Testing | Gnome

Antworten