Hallo,
ich möchte gern ein Host Interface für meinen WinXp-Guest erzeugen.
1. br0 erzeugt
2. mein eth0 in promisc.-mode gebracht
3. eth0 zu br0 hinzugefügt
4. tun0 erzeugt mit "tunctl -t tap0 -u finup" , /dev/net/tun hat rw für finup)
5. tun0 zu br0 hinzugefügt
6. ipconfiguration von ehemals eth0 nach br0 übertragen
Bis dahin geht alles soweit: ("ifconfig" & "brctl show" bestätigen das)
Ich habe anschliessend noch mein dsl-peer und die firewall auf br0 angepasst.
Mein Debian funktioniert wie vor der umstellung (incl. firewall und NAT).
Das problem ist nun das GUEST-system. Ich habe ein Host-Interface angelegt (tun0) und mein WinXP-Guest gestartet.
Wird soweit auch angezeigt. Allerdings kommt keine verbindung zustande und ich weiss auch nicht genau was ich
unter XP dort einstellen muss.
Ich habe folgendes versucht :
1. Netzwerkadapter mit dem gleichen subnet und addressraum wie mein HOST
2. keine ipadresse (wird dann vom VirtualBox eigenem DHCP vergeben)
3. irgendeine IP/Subnet
nichts zumachen. Leider bin ich nicht so der netzwerkprofi und mit XP kenne ich mich auch nicht aus (schonmal garnicht
in einem virtuellen umgebung).
Kann mir jemand tipps geben, wie ich das problem lösen kann ?