![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke für dieses tolle Forum, ich hoffe, dass ich es noch oft werde strapazieren dürfen!
Mein Problem:
Ich habe auf meinem Fileserver "hades" mit cfdisk auf /dev/hdb zwei bestehende Partitionen zusammengelegt. hdb wird korrekt als 120-GB-Platte erkannt, und cfdisk beschreibt:
hdb3 - Primary - Linux ext3 - 114158,67 MB. So weit, so gut.
Nachdem ich mit mkfs -t ext3 /dev/hdb3 das Filesystem neu angelegt habe, ist dieses aber nur ca. 73 GB groß.
Was mache ich falsch?
Und gleich noch eine zweite dumme Anfängerfrage - betr. Networking:
Leider hört hades noch nicht auf seinen Namen, sondern nur auf seine IP ... Wie kann ich den Rechner im lokalen Netz vom Mac aus über seinen Hostnamen erreichen (afp://hades.local)?
Danke!