Anfänger - Netzwerk - Problem [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Dan83
Beiträge: 98
Registriert: 22.08.2005 09:53:21

Anfänger - Netzwerk - Problem [gelöst]

Beitrag von Dan83 » 22.01.2007 23:23:33

Guten Abend

Ich habe folgendes Problem: Bisher war mein Rechner per DHCP mit einem Router verbunden - der Internetzugang klappte problemlos. Da ich nun leider umgezogen bin, ist dies nicht mehr möglich. Mein Vermieter hat mir eine feste IP zugewiesen.

Die Daten (IP,Subnetmask,Gateway) habe ich in die /etc/network/interfaces eingetragen:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo eth0
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#address 192.168.1.31
#netmask 255.255.255.0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.31
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.31
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1

#auto eth0

#iface dsl-provider inet ppp
#pre-up /sbin/ifconfig eth0 up # line maintained by pppoeconf
#provider dsl-provider
Beim "network" und "broadcast" bin ich mir unschlüssig, aber es ändert nichts, ob ich es auskommentiere oder nicht.

Da ich leider keine Ahnung habe, woran es liegt, bitte ich um Hilfe. Ich weiß, dass es sich um ein Standardproblem handelt, aber nach mehreren Stunden des Versuchens hätte ich gerne heute noch ein Erfolgserlebnis.

Ein weiteres Problem ist, dass ich momentan nur per Live-CD ins Internet komme und so die nachträgliche Debian-Paket-Installation sehr umständlich ist. Ich habe versucht, die Daten in KPPP einzustellen, aber auch dies half nichts. Gibt es keinen (wenn auch minimalen) grafischen Wegweiser, der einen durch die Konfiguration führt?

Vielen Dank schonmal demjenigen, der bereit ist, mir zu helfen.

Einen schönen Abend noch,
Daniel
Zuletzt geändert von Dan83 am 22.01.2007 23:47:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.01.2007 23:33:30

Dein Network ist falsch.

Code: Alles auswählen

network 192.168.1.0
ist richtig. Dann fehlt dir eventuell noch ein Eintarg n der

Code: Alles auswählen

/etc/resolv.conf
. Das müßtest du aber auch bei dem Vermieter erfragen was da reinkommt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Dan83
Beiträge: 98
Registriert: 22.08.2005 09:53:21

Beitrag von Dan83 » 22.01.2007 23:47:28

Also erstmal - Es tut, vielen Dank.

Mein Vermieter war keine große Hilfe, da er sich nur unter Windows auskennt.

Es lag daran, dass ich , zusätzlich zum falschen Network, vergessen hatte, die resolv.conf anzupassen. Vielen Dank für den Tipp und die Hilfe.

Einen schönen Abend noch.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 23.01.2007 10:51:01

Dan83 hat geschrieben:Mein Vermieter war keine große Hilfe, da er sich nur unter Windows auskennt.
Dann sollte er trotzdem wissen, was ein DNS-Server ist und welche Adressen man bei ihm braucht.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.01.2007 11:47:16

Dan83 hat geschrieben: Mein Vermieter war keine große Hilfe, da er sich nur unter Windows auskennt.
Dann sollte er aber auch wissen das eine Datei ähnlichen Namens unter Windows auch existiert. Nur halt ziemlich versteckt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten