Hallo,
ich möchte meinen Desktop des heimischen PCs auf einen Server auslagern. Mein Ziel ist es, mich von überall aus dem Internet mit dem Server verbinden zu können und meine gewohnte Desktop-Umgebung oder die gewohnten Programme mit aktuellen Daten vorzufinden.
Ich habe da einiges zu X11-Forwarding (via ssh) gelesen. Löst das meine Probleme oder gibt es da bessere Lösungen? Ist sowas überhaupt praktikabel im Alltag oder nervt das eher?
Kennt wer ein gutes How-To? Habe keine Ahnung, wie ich das anfangen soll...
Grüße, Cleaner
Anwendungsserver: Remote-Desktop via X11-Forwarding?
hallo,
mit normalem X-Forwarding via ssh holst du dir nur einzelne Anwendungen.
Was DU brauchst findest unter den Stichpunkten vnc, krdc, krbf, nx...
http://www.pl-berichte.de/berichte/lt20 ... tikel.html
http://www.gnomeuser.org/documents/howto/nx.html
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe ... 8/026-vnc/
http://www.nomachine.com/screenshot/linux-client.php
Ich benutze z.B nx um mir den Desktop meiner Tochter aus Berlin auf die Ostalb zu holen, wenn sie mal wieder was vermurkst hat.....(war das eine Freude für sie, als plötzlich ihr streikender Drucker wie von Geisterhand loslegte zu drucken:-) ).
NX läuft auch via ssh und die Performance ist absolut beeindruckend.
Zum Testen kannst du dir einfach den nx-client installieren und dir hier:
http://www.nomachine.com/testdrive.php
eine Demo-Sitzung aussuchen. Nimm den italienischen Server, der deutsche war bei meinen Versuchen immer ausgelastet. Aber Vorsicht, du holst dir damit die Yasterei auf den Desktop
Gruß dillo
mit normalem X-Forwarding via ssh holst du dir nur einzelne Anwendungen.
Was DU brauchst findest unter den Stichpunkten vnc, krdc, krbf, nx...
http://www.pl-berichte.de/berichte/lt20 ... tikel.html
http://www.gnomeuser.org/documents/howto/nx.html
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe ... 8/026-vnc/
http://www.nomachine.com/screenshot/linux-client.php
Ich benutze z.B nx um mir den Desktop meiner Tochter aus Berlin auf die Ostalb zu holen, wenn sie mal wieder was vermurkst hat.....(war das eine Freude für sie, als plötzlich ihr streikender Drucker wie von Geisterhand loslegte zu drucken:-) ).
NX läuft auch via ssh und die Performance ist absolut beeindruckend.
Zum Testen kannst du dir einfach den nx-client installieren und dir hier:
http://www.nomachine.com/testdrive.php
eine Demo-Sitzung aussuchen. Nimm den italienischen Server, der deutsche war bei meinen Versuchen immer ausgelastet. Aber Vorsicht, du holst dir damit die Yasterei auf den Desktop
Gruß dillo