[gelöst] nach Upgrade: X läßt sich nicht starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pt0
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2006 23:15:12

[gelöst] nach Upgrade: X läßt sich nicht starten

Beitrag von pt0 » 20.01.2007 00:16:00

Hallo,

nach einem Upgrade von Sarge auf Etch habe ich Probleme, X zu starten. Als Graka werkelt eine NVidia mit passendem Treiber. Für die xorg.conf habe ich im wesentlichen die alte XF86Config übernommen. Zunächst musste ich xfs nachinstallieren, keine Ahnung warum, fehlte jedenfalls. Als Fehlermeldung kommen -- je nach Konfiguration -- hauptsächlich zwei (jeweils die letzte(n) Zeile(n) aus /var/log/Xorg.0.log.):

Code: Alles auswählen

FreeFontPath: FPE "unix/:7100" refcount is 2, should be 1; fixing.
bzw.

Code: Alles auswählen

Screen(s) found, but none have a usable configuration.

Fatal server error: no screens found
Woran könnte es liegen? Vor dem Upgrade lief es.

(Mit dem Standard-xorg.conf, welches nach dem Upgrade automatisch erzeugt wurde, läuft X. Allerdings nur mit 800x600.)
Zuletzt geändert von pt0 am 20.01.2007 02:32:40, insgesamt 1-mal geändert.

nonoo

Neuinstallation

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 00:20:14

Guten Tag.

so eine Problem hatte ich auch mal.

So habe ich es gelöst:


strg+alt und F1

Konsole als root einloggen

/etc/init.d/kdm stop (kdm evtl. durch gdm ersetzen)

dann in das Verzeichnis deines Nvidia Treiber und den Treiber neu installieren.

Viel Erfolg

nonoo

pt0
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2006 23:15:12

Re: Neuinstallation

Beitrag von pt0 » 20.01.2007 00:30:21

nonoo hat geschrieben:Guten Tag.

so eine Problem hatte ich auch mal.

So habe ich es gelöst:


strg+alt und F1

Konsole als root einloggen

/etc/init.d/kdm stop (kdm evtl. durch gdm ersetzen)

dann in das Verzeichnis deines Nvidia Treiber und den Treiber neu installieren.
Hallo nonoo,

den nvidia-Treiber hatte ich schon neu installiert ... (Ich musste aber trotzdem symbolische Links auf den Treiber setzen, weil er im falschen Verzeichnis [/usr/X11R6/lib/modules/drivers/] gelandet ist und erst garnicht gefunden wurde.)

nonoo

Installation

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 00:36:08

Guten Abend,

ich weiß nun nicht auf welchen Updatestand Du bist.

Evtl. benötigst Du neue Kernel Sourcen.

Die kannst Du über den module-assistant erhalten.

Starte mal

module-assistant

Dann dort die Option Update oder Prepare.


Dann den Nvidia nochmals installieren.

gdm und kdm auf jeden Fall beender! Das ist sehr wichtig!


Viel Erfolg

nonoo

pt0
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2006 23:15:12

Beitrag von pt0 » 20.01.2007 01:04:04

Es scheint tatsächlich mit dem NVidia-Treiber zu tun zu haben (den neuen Tipp von nonoo werde ich auch gleich ausprobieren). Hier mal die -- hoffentlich -- relevanten Teile aus der xorg.conf:

Code: Alles auswählen

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Default Layout"
    Screen         "Default Screen"
    InputDevice    "Generic Keyboard"
    InputDevice    "Configured Mouse"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "P20-2"
    VendorName     "Fujitsu Siemens"
    DisplaySize     410    310
    HorizSync       30.0 - 75.0
    VertRefresh     50.0 - 85.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "NV PCI"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "nvidia"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Default Screen"
    Device         "NV PCI"
    Monitor        "P20-2"
    DefaultDepth    24
    SubSection     "Display"
        Viewport    0 0
        Depth       8
        Modes      "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubSection
    SubSection     "Display"
        Viewport    0 0
        Depth       16
        Modes      "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubSection
    SubSection     "Display"
        Viewport    0 0
        Depth       24
        Modes      "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubSection
EndSection
... und die zugehörigen letzten Worte des X-Servers aus Xorg.0.log:

Code: Alles auswählen

 (II) Setting vga for screen 0.
(**) NVIDIA(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
(==) NVIDIA(0): RGB weight 888
(==) NVIDIA(0): Default visual is TrueColor
(==) NVIDIA(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0)
(**) NVIDIA(0): Enabling RENDER acceleration
(EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module! Please ensure
(EE) NVIDIA(0):     that there is a supported NVIDIA GPU in this system, and
(EE) NVIDIA(0):     that the NVIDIA device files have been created properly. 
(EE) NVIDIA(0):     Please consult the NVIDIA README for details.
(EE) NVIDIA(0):  *** Aborting ***
(II) UnloadModule: "nvidia"
(II) UnloadModule: "ramdac"
(II) UnloadModule: "wfb"
(II) UnloadModule: "fb"
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.

Fatal server error:
no screens found

pt0
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2006 23:15:12

Beitrag von pt0 » 20.01.2007 02:32:24

Nonoo, das mit dem 'module-assistant' war ein guter Tipp. Jetzt läuft der X-Server wieder!

Antworten