Ich habe schon mehrer OS über Serielle Problem installiert, aber noch nicht von Remote.
Vielleicht hat jemand Ideen wie man das machen kann.
Ein Bekannter hat den Hoster gewechselt, leider bietet der der neue Hoster nur Suse64 Version als OS.
Hab den Server zwar eingerichtet aber muss ehrlich sagen das ich das OS bald ändern will.
Da ich die letzen 1-2 Jahre nur noch mit Debian gearbeitet habe, nervt mich Suse ganz schön.
Der 2. Nachteil ist das ein 64 Bit OS mit den Anwendungen die wir fahren nicht so Performant läuft
Darum möchte ich auf ein 32Bit OS zurück und am liebsten Debian
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-----
Der root Server hat eine Serielle Console und wenn ich ihn neu starte kann ich auch aufs BIOS zugreifen!
Aber da ich nicht vor Ort bin kann aber nicht Debian CD nicht ins CD ROM Laufwerk schieben
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man dieses Problem umgehen kann.
Z.B. Den Installer aus dem jetzigen Suse anschmeißen so das er nach dem reboot mit der Debian
Installation weiter macht?
Mir ist sowas zumindest nicht Bekannt, gibt es da Möglichkeiten.
Hab schon überlegt ob das über PXE Netzwerkkarten gehen könnte, aber die mach ja nur ein DCHP Discover
und kann Images nur aus dem Netzwerk des Hosters ziehen.