Kooka, Button Scan und Vorschau fehlt [gelöst]

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nonoo

Kooka, Button Scan und Vorschau fehlt [gelöst]

Beitrag von nonoo » 09.01.2007 17:26:51

Guten Tag,

wenn ich Kooka start muß erst den Kicker beseite schieben um denScan oder Vorschau Button
betätigen zu können.

Meine Montitoräuflösung ist 1024 x 768.

Wie kann ich das Kooka Fenster anpassen damit ich alle Kooka funktionen sofort bei Start zu Verfügung habe?

Weiß das jemand?

Danke.

MfG

nonoo


PS: Google und Ronneberg kenne ich auch, das für die Googlehinweiser
Zuletzt geändert von nonoo am 12.01.2007 04:53:26, insgesamt 2-mal geändert.

nonoo

Lösungsansatz, aber wie weiter?

Beitrag von nonoo » 09.01.2007 20:11:55

Guten Tag,

wenn ich in der obere blaue Feld von meineneinen geöffneten Fenstern klicken,

dann Erweitert und dann Fensterspezifische Einstellungen, spezielle Programmeinstellungen

Hier könnte ich evtl. die Fenstergröße für Kooka festlegen.

Lieder ist keine Eintragung möglich.

Ich werde es als Root versuchen.

Also Root funktioniert es auch nicht.

Ein Eintrag ist zwar jetzt möglich, ab genauso wie als User ohne Wirkung.


Weiß jemand wie ich die Fenstergröße Programmspezifisch bei KDE anpassen kann?

nonoo

Lösung:

Beitrag von nonoo » 11.01.2007 18:17:01

Guten Morgen,

in folgendem Screenshot ist die nur schwerlich zu bedienende Kookabedienobfläche zu erkennen:

http://www.debianforum.de/gallery/Bilde ... alf?full=1

Scan und Vorschau sind nicht einfach auszuführen, weil die Buttons nicht sichtbar sind.

Jetzt nun die Lösung:


http://www.debianforum.de/gallery/Bilde ... alg?full=1


Durch verkleinern des Fensters über dem Begriff Galerie werden die Buttons Scan und Vorschau frei bedienbar.
Das verkleinern des Fenster geschieht durch verschieben der unteren Fensterbegrenzung mit der Maus.

Ich halte das für einen Bug.
Bei einer optionalen Vergrößerung eines Fensters verschwindet die Bedienbarkeit.


Beste Grüße


nonoo


Edit:

http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2 ... 00125.html
On Wednesday 01 September 2004 12:32, Mario Takacs wrote:
> Hallo,
>
> leider habe ich die Original-Mail nicht mehr.
> Mein Problem war, dass kooka mit einem grauen Fenster startet und alle
> Tools in einem separatem Fenster geöffnet werden.
>
> Habe gestern mit Klaas Freitag, dem Entwickler von kooka kommunieziert. es
> handelt sich hier um einen bekannten Bug, dessen Lösung aber relativ simpel
> ist.
>
> Einfach die Datei ~/.kde/share/config/kookarc löschen, dann klappt es.

Danke für die Info!

Ich hab Deine alte Mail noch. Ich poste die hier einfach nochmal damit die mit
Deiner Lösung zusammen in einem Thread steht.


>Hallo Liste,
>
>habe gestern meinen Scanner zum Laufen gebracht und wollte gern kooka als
>Programm verwenden. Kooka startet jedoch mit einem leeren, grauen Fenster.
>Wenn ich unter Ansicht die Werkzeuge aktiviere (Gallerie, Scandialog etc)
>werden mir diese als eigenständige Fenster geöffnet. Nach dem nächsten Start
>von kooka sind diese allerdings wieder deaktiviert.
>
>Was mache ich hier falsch?? Habe kooka bereits mal in einer älteren Version
>verwendet. Dort waren die Werkzeuge bei Start der Anwendung allerdings
>direkt aktiviert und nicht als Einzelfenster sondern direkt eingebunden.
>
>Ach ja, habe mir die aktuellen Versionen 3.3.0 geladen und verwende
>(inzwischen) auch KDE 3.3

Antworten