dm_crypt > Root Verschlüsselung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

dm_crypt > Root Verschlüsselung

Beitrag von mosa » 06.01.2007 17:58:10

Hi, der Kernel ist ein 2.6.18 mit einer Debian Etch-Installation. Aufgrund dm_crypt, Bootsplash, VMWare etc. wurde der Kernel spez. angepasst. Dies funktioniert soweit :evil: (ausser NoMachine). Nun die Frage: da der Kernel eine /root verschlüsselung zulässt, hätte ich gerne, wenn der Aufwand/Schwierigkeiten nicht zu gross ist, die ganze ROOT-Partition verschlüsselt -ausser /boot.
Momentan boote ich auf der ersten Partition, jedoch wurde beim Aufbau eine 300MB grosse Partition für /boot vorgesehen die momentan nicht genützt wird. Wie schätz Ihr das Risiko/Aufwand für eine solche Änderung? Irre ich mich oder läuft dies hauptsächlich über den LVM? Wo sind die Risiken bei einer solchen ÄNDERUNG? Ungern würde ich alles vernichten was bis anhin so schön rund läuft.
Gruss
Mosa

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 06.01.2007 18:22:31

Ich sehe kein Risiko. /dev/hda1 wird /boot, /dev/hda5 wird verschlüsselt und dann über LVM normal partitioniert, wie man das so gerne macht. Das ist der Weg, den der Etch-Installer nimmt, wenn du Verschlüsselung im Installer direkt anwählst. Tja, was soll ich sagen: Es funktioniert.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 08.01.2007 12:13:02

@jhr-online, Danke für deinen Beitrag, vermutlich habe ich mich schlecht ausgedruckt. :?
Status, nachdem ich via "dd" die Partition gesichert habe, entschloss ich mich dennoch zur NeuInstallation mit dem Etch-Installer was soweit auch klappte.
Nun mein manco: Default mässig wählte ich die Partitionierung /home und /root auf differenzierten Partitionen. Dies hatte zur Folge, das /home immerhin 64GB gross ist.
Wie schaffe ich es nun, von /home xxGB abzuspecken um bspw. /public mit xxGB zu erstellen. :oops: Sorry für meine Ungedult, über LVM fand ich einiges (anschein ist es einfacher eine Partition zu vergössern statt sie zu verkleinern) doch hatt meine HD keinen freien Platz mehr da alles /home zugewiesen wurde.
Ein HOWTO wäre echt super :wink:
Gruss Mosa

Antworten