WLAN -> Geschwindigkeit über ppp0 langsam

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mxc0wche30
Beiträge: 21
Registriert: 06.01.2007 16:15:23

WLAN -> Geschwindigkeit über ppp0 langsam

Beitrag von mxc0wche30 » 06.01.2007 16:27:11

Hallo allerseits,

ich betreibe auf einer Debian Box einen WLAN AP mit hostapd und midwifi, alle Packages Debian Testing.
Prinzipiell bin ich froh, dass das nun halbwegs funzt, ware ein Gefrickele.

Wenn ich einen XP Client per WLAN verbinde und dann Daten über die WLAN Verbindung kopiere, zum Beispiel vom Debian Router per http oder Samba, oder nem anderem CLient im Ethernet LAN per Samba, habe ich normale Datenraten, also mehrere Mbyte/s.

Surfe ich über den Squid auf dem Debian Router erreiche ich locker meine ca 360 Kbyte /s, die mein DSL 3000 so hergibt.

Das Problem tritt also nur auf, wenn ich über ppp0 aus dem Router rausgehe, da es mit Proxy ok ist, sollte auch nicht der Client falsch eingestellt sein.

Die MTUs habe ich mit ifconfig im laufenden Betrieb auf 1492 oder 1500 gesetzt, ohne Erfolg. außerdem verwende ich:

Code: Alles auswählen

iptables -I FORWARD -p tcp --tcp-flags SYN,RST SYN -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmt
ifconfig:

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
ath0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:13:F7:11:AD:78  
          inet6 addr: fe80::213:f7ff:fe11:ad78/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:205111 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:365859 errors:0 dropped:8 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:12471297 (11.8 MiB)  TX bytes:450118107 (429.2 MiB)

br0       Link encap:Ethernet  HWaddr 00:13:F7:11:AD:78  
          inet addr:192.168.0.250  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::213:f7ff:fe11:ad78/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:320788 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:531408 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:20047933 (19.1 MiB)  TX bytes:576651388 (549.9 MiB)

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:90:27:2F:CB:24  
          inet6 addr: fe80::290:27ff:fe2f:cb24/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:126459 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:174902 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:19285257 (18.3 MiB)  TX bytes:127536470 (121.6 MiB)

eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:90:27:2C:6E:F3  
          inet6 addr: fe80::290:27ff:fe2c:6ef3/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:556262 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:534312 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:324770363 (309.7 MiB)  TX bytes:143181820 (136.5 MiB)

lo        Link encap:Local Loopback  
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:257909 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:257909 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:390180940 (372.1 MiB)  TX bytes:390180940 (372.1 MiB)

ppp0      Link encap:Point-to-Point Protocol  
          inet addr:87.174.243.123  P-t-P:217.0.117.6  Mask:255.255.255.255
          UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:554417 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:532463 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:3 
          RX bytes:312325997 (297.8 MiB)  TX bytes:131411895 (125.3 MiB)

sit0      Link encap:IPv6-in-IPv4  
          NOARP  MTU:1480  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

wifi0     Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-13-F7-11-AD-78-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:218912 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:15542
          TX packets:375711 errors:294 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:199 
          RX bytes:21486602 (20.4 MiB)  TX bytes:466334928 (444.7 MiB)
          Interrupt:11 Memory:d49a0000-d49b0000 
iwconfig:


Code: Alles auswählen

iwconfig 
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

wifi0     no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

ppp0      no wireless extensions.

ath0      IEEE 802.11g  ESSID:"xxxxxxxx"  
          Mode:Master  Frequency:2.412 GHz  Access Point: 00:13:F7:11:AD:78   
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:9 dBm   Sensitivity=0/3  
          Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:....... [3]   Security mode:open
          Power Management:off
          Link Quality=41/94  Signal level=-57 dBm  Noise level=-98 dBm
          Rx invalid nwid:1188  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

br0       no wireless extensions
Mal davon abgesehen, dass hostapd beim Start noch rummeckert, ist der Speed und die Funktion über alle Interfaces ja ok, außer wenns nach ppp0 geht, daher würde ich das Problem auf IP-Ebene suchen.

Habt Ihr Tipps für mich?

Danke und Gruß

Andre

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN -> Geschwindigkeit über ppp0 langsam

Beitrag von beta1 » 07.01.2007 01:02:11

Andre.Ho hat geschrieben:
Das Problem tritt also nur auf, wenn ich über ppp0 aus dem Router rausgehe, da es mit Proxy ok ist, sollte auch nicht der Client falsch eingestellt sein.
ich dachte immer ,dass Router mit DHCP arbeitet und nicht mit pppoe, oder?
:?

mxc0wche30
Beiträge: 21
Registriert: 06.01.2007 16:15:23

Re: WLAN -> Geschwindigkeit über ppp0 langsam

Beitrag von mxc0wche30 » 07.01.2007 01:08:31

beta1 hat geschrieben:
Andre.Ho hat geschrieben:
Das Problem tritt also nur auf, wenn ich über ppp0 aus dem Router rausgehe, da es mit Proxy ok ist, sollte auch nicht der Client falsch eingestellt sein.
ich dachte immer ,dass Router mit DHCP arbeitet und nicht mit pppoe, oder?
:?
Lies bitte nochmal richtig, was hat das ganze mit DHCP zu tun?

DHCP und PPPOE zu vergleichen, ist wie Autos und Früchte...

Und PPP muss nicht pppoe sein, also Dein Beitrag ist eigentlich nur Dummfasel.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 17.01.2007 17:32:13

Ich vermute, dass Du "--clamp-mss-to-pmtu" meintest und nur einen Tip-Fehler gemacht hast, oder?

Was passiert, wenn Du mal zu einem bestimmten Zielhost, beispielsweise ftp.de.kernel.org, manuell eine kleine MTU size auf dem Debian Rechner einträgst, also beispielsweise:

Code: Alles auswählen

/sbin/ip route add ftp.de.kernel.org via <deine-aktuelle-ppp-ip> mtu 1412
Und dann mal ohne Proxy was Downloaden von ftp.de.kernel.org. Wie sieht es dann aus? Das Tool "ip" ist im Paket "iproute".

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

mxc0wche30
Beiträge: 21
Registriert: 06.01.2007 16:15:23

Beitrag von mxc0wche30 » 17.01.2007 20:10:18

Hi MisterSixt, hast recht, Tippfehler ;-)

Was sehr interessant ist: Es geht nun, ich habe aber nur am hostapd Änderungen vorgenommen.

Aktuell gehen fast 360 kbyte/s über die WLAN LIne ohne Proxy, bei dieser Config:

Code: Alles auswählen

ath0 
MTU:2290

br0
MTU:1500

ppp0
MTU:1492
Bei anderen hostapd Parametern ist mir die Verbindung zu meinem neuen Notebook immer weggeschmiert, also scheint der hostapd schuld gewesen zu sein.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.01.2007 09:58:12

Prima, immerhin also offensichtlich irgendwie gelöst :) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

mxc0wche30
Beiträge: 21
Registriert: 06.01.2007 16:15:23

Beitrag von mxc0wche30 » 18.01.2007 10:17:48

mistersixt hat geschrieben:Prima, immerhin also offensichtlich irgendwie gelöst :) !

Gruss, mistersixt.
Jo aber nachvollziehbare Lösungen sind cooler ;-)

Antworten