Hallo!
Beim Booten erscheinen ständig folgende Fehlermeldungen:
sdb: rw=0, want=901134049, limit=625142448
attempt to access beyond end of device
sdb: rw=0, want=901134050, limit=625142448
attempt to access beyond end of device
sdb: rw=0, want=901134051, limit=625142448
attempt to access beyond end of device
sdb: rw=0, want=901134052, limit=625142448
...
Nun ist es so: sda und sdb sind zwei Festplatten, auf denen ein Raid 0 liegt, allerdings ist dort Windows drauf! Linux hat seine eigene Festplatte sdc. Wie kann ich verhindern, dass Linux beim Booten diese Festplatten untersucht? In der fstab steht nix drin, und Linux soll mit diesen Festplatten auch gar nichts anfangen!
Was kann ich hierfür tun?
gruß
axim
attempt to access beyond end of device bei unbenutzer HD
moin, moin und ein gutes Neues!
Vielleicht funktioniert der alte Bootparameter noch:
das gehört ans Ende der "kernel"-Zeile in /boot/grub/menu.lst.
Vielleicht funktioniert der alte Bootparameter noch:
Code: Alles auswählen
sda=noprobe sdb=noprobe
Beware of programmers who carry screwdrivers.