AMD64 in 32bit Kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
eli
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2004 17:09:30
Wohnort: bei Bonn

AMD64 in 32bit Kernel

Beitrag von eli » 31.12.2006 17:46:39

Hi!

Ich habe ein 32bit Debian testing (Kernel 2.6.18) auf einem AMD64 System installiert und seit dem beim reboot eine CPU OVER TEMPERATURE Warnung (Bios sagt 72°C). Ich habe versucht in den 486er Standardkernel einfach den Prozessor als Opteron/Athlon64/Hammer/K8 zu installieren, damit das Powermanagement richtig läuft, aber der Kernel startet damit nicht.
Eigenlich sollte der Prozessor mit dem 32Bit System laufen, oder muss ich noch was anderes einkompilieren?

Ein 64bit System mit chroot wollte ich nicht so gerne installieren...

Gruß eli

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 31.12.2006 18:52:43

Also 72° Celcius sind schon verdammt viel. Passiert das auch, wenn du auf Dauer im Bios bleibst?
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

eli
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2004 17:09:30
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von eli » 01.01.2007 10:34:24

Hi!

Ich habe mal das Bios gestartet und nach ~10 min war der Prozessor über 60°C. Naja...der ist relativ kurz vorher mal transportiert worden, vielleicht ist da irgentetwas verrutscht.

mmh...ich habe den Kernel mit Athlon64/K8 noch mal (ich denke mit den gleichen Einstellungen) kompiliert und jetzt läuft er...

Naja...besser spät als nie!

eli

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 01.01.2007 15:28:22

Überprüfe doch mal die Kühlung von deiner CPU...

Das ist soweit ich das kenne, nicht normal.

Ich besitze einen Core 2 Duo mit 2,4 GHz und ich würde behaupten, das er nicht mal 50°C errreicht (mit dem Boxed-Kühler).

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 01.01.2007 19:21:47

Der X2 bleibt bei 1000 MHz (Cool + Quiet) locker unter 30° C.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

fr3ddy
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2006 23:55:32

welcher kernel denn nu?

Beitrag von fr3ddy » 03.02.2007 21:14:47

Gibt es denn für etch keinen standard k8 kernel, wie für sarge auch?!? Ich kann gut und gerne auf etch/amd64 verzichten.

aber ich hätte doch gerne einen angepassten kernel für den k8.

bei etch gibts nur k7 oder 486.

Benutzeravatar
repat03
Beiträge: 231
Registriert: 26.01.2003 01:06:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von repat03 » 09.02.2007 12:44:01

also ich habe mir mal einen übersetzt, ist doch nur eine kleine Veränderung an der config zu machen... Dann hast du einen amd64 Kernel unter einem 32-bit System. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich schon einen Geschwindigkeitsvorteil bemerkt habe ^^

Grüße,
Patrick

Antworten