Fehler im Boot-Vorgang - sofortiger Reboot ...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
DeepDiver
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2006 02:13:00

Fehler im Boot-Vorgang - sofortiger Reboot ...

Beitrag von DeepDiver » 31.12.2006 02:19:37

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem Debian. Ich habe einen Upgrade von Sarge auf Etch/Testing durchgeführt.
Der neue Kernel (2.6.18-3-686-bigmem) bricht den Boot-Vorgang während dem Init-Script ab und bootet sofort neu.

Das geht alles so schnell, dass ich die Fehlermeldung/en nicht lesen kann - in den Logfiles findet sich auch nichts.

Habt Ihr eine Idee, wie ich an die Fehlermeldung ran komme?

Vielen Dank

Tom

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 31.12.2006 02:41:03

hallo und willkommen im forum,

> Habt Ihr eine Idee, wie ich an die Fehlermeldung ran komme?
die sollten ja eigentlich im syslog stehen, also eventuell mit einem live-system (knoppix) und von dort lesen.

viel erfolg
atropin

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 31.12.2006 02:48:14

Der syslogd muss zu dem Zeitpunkt noch gar nicht laufen.
Hast du schon mal versucht, den bootlogd zu aktivieren? Eventuell schafft der es, die Meldung zu Protokoll zu bringen.
Aktivieren kannst du ihn ueber die Datei /etc/default/bootlogd. Dort einfach

Code: Alles auswählen

BOOTLOGD_ENABLE=yes
reinpacken.

DeepDiver
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2006 02:13:00

Beitrag von DeepDiver » 31.12.2006 10:23:13

Danke für Eure Hilfe,

Ich habe den bootlogd aktiviert. Leider wird das Logfile aber nicht erzeugt.
Das heisst aber dann doch, dass der Bootvorgang vor dem Ausführen des Scripts /etc/rcS.d/S05bootlogd
scheitert - richtig?

Danke

Tom

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 31.12.2006 12:14:28

Sieht fast so aus. Hast du schon mal versucht, in den Single User Mode zu booten? Da werden so gut wie keine Dienste gestartet. Eventuell klappt das und du kannst von da aus dann die anderen Dienste nach und nach starten. Dann solltest du sehen, wo er da abschmiert. Wobei ich denke, dass das irgendwas mit der Hardware sein könnte... das Laden eines Moduls oder sowas in der Art...

DeepDiver
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2006 02:13:00

Beitrag von DeepDiver » 31.12.2006 12:28:25

Hi nepos,

Danke für Deine Hilfe.
Der Boot-Vorgang ist beim laden von nvidiafb.ko hängen geblieben.
Nachdem ich das Modul umbenannt habe war das Booten erfolgreich.

Mein Debian läuft wieder!!!!!!

Danke nochmals

CU Tom

Antworten