Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 20:24:57
Hi,
ich versuche VMware zu installieren und vor dem Versuch die Module zu kompilieren sagt er mir:
Your kernel was built with "gcc" version "4.1.1", while you are trying to use
"/usr/bin/gcc" version "3.3.5". This configuration is not supported and VMware
Server cannot work in such configuration. Please either recompile your kernel
with "/usr/bin/gcc" version "3.3.5", or restart /usr/bin/vmware-config.pl with
CC environment variable pointing to the "gcc" version "4.1.1".
Ferner:
Code: Alles auswählen
debian:/tmp/vmware-server-distrib# dpkg --get-selections | grep gcc
gcc install
gcc-3.3 install
gcc-3.3-base install
libgcc1 install
debian:/tmp/vmware-server-distrib# gcc --version
gcc (GCC) 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)
Copyright (C) 2003 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Also 3.3 is drauf. Wie komme ich jetzt an 4.1.1?
Code: Alles auswählen
debian:/tmp/vmware-server-distrib# apt-cache search gcc | grep 4
cpp-3.4 - The GNU C preprocessor
g++-3.4 - The GNU C++ compiler
g77-3.4 - The GNU Fortran 77 compiler
gcc-3.4 - The GNU C compiler
gcc-3.4-base - The GNU Compiler Collection (base package)
gcc-3.4-doc - Documentation for the GNU compilers (gcc, gobjc, g++)
gcj-3.4 - The GNU compiler for Java(TM)
gnat-3.4 - The GNU Ada compiler
gobjc-3.4 - The GNU Objective-C compiler
gpc-2.1-3.4 - The GNU Pascal compiler
gpc-2.1-3.4-doc - Documentation for the GNU Pascal compiler (gpc)
lib64gcc1 - GCC support library (64bit)
libgcj4 - Java runtime library for use with gcj
libgcj4-common - Java runtime library for use with gcj (jar files)
libgcj4-dev - Java development headers and static library for use with gcj
treelang-3.4 - The GNU Treelang compiler
debian:/tmp/vmware-server-distrib#
Danke.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 20:27:06
[edit]
wie bist du den zu dem Kernel gekommen und welcher Kernel ist das ?
[/edit]
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 20:38:39
gms hat geschrieben:
[edit]
wie bist du den zu dem Kernel gekommen und welcher Kernel ist das ?
[/edit]
Hoster hat ihn draufgeworfen (vorkonfiguriert bzw kompiliert); Kernel 2.6.19.1 (
Code: Alles auswählen
uname -a
Linux debian 2.6.19.1 #1 SMP Wed Dec 13 18:04:30 CET 2006 i686 GNU/Linux)
.
Edit: hab vergessen:
Code: Alles auswählen
apt-get install gcc-4.1
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package gcc-4.1
Ich habe Sarge drauf. r3 upgegraded - ich sage dazu mal nix
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Is nicht auf meinem Mist gewachsen
Da bleibt wohl nichts übrig als :
oder?
Zuletzt geändert von
za0 am 28.12.2006 20:44:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 20:44:21
za0 hat geschrieben:Hoster hat ihn draufgeworfen (vorkonfiguriert bzw kompiliert); Kernel 2.6.19.1.
cool
würde an deiner Stelle entweder auf Testing upgraden oder noch besser, den Kernel 2.6.19.1 mit der gleichen Konfiguration aber dem alten gcc nochmals kompilieren und installieren
Gruß
gms
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 20:45:21
gms hat geschrieben:
würde an deiner Stelle entweder auf Testing upgraden oder noch besser, den Kernel 2.6.19.1 mit der gleichen Konfiguration aber dem alten gcc nochmals kompilieren und installieren
Gruß
gms
ich will mir nur nicht das system zerschiessen! was ist die bessere altenative? ne upgrade?
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 20:48:36
wenn der Hoster wenigstens die Config zu diesem Kernel dazugeliefert hat, sollte eine neue Kompilierung auf Basis dieser Konfiguration keine funktionellen Änderungen bewirken
nur den gcc upzugraden ist wahrscheinlich gefährlicher, weil das libc6 Paket upgegradet werden muß. Außer du findest den gcc 4.1 als Backport, das wäre auch noch eine brauchbare Alternative
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 20:52:34
backports kann ich wohl knicken ....
die idioten vom hoster haben die kernelkonfig und die kernelquellen gelöscht (habe den server so bekommen) - kannst du dir das vorstellen?
vom support will ich nicht reden. das is ne 7-mann-firma, davon eine sekretärin
Edit: ok ich wage es mich ein distupgrade zu machen:
sarge => etch
apt-get update
apt-get dist-upgrade (vtl. mehrmals).
Der Kernel sollte aber danach noch problemlos funzen - oder?
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:05:12
za0 hat geschrieben:die idioten vom hoster haben die konfig und die quellen gelöscht - kannst du dir das vorstellen?
gehört habe ich schon von solchen Hostern, wozu das gut sein soll, läuchtet mir allerdings nicht ein
schau mal ob du dieses Script findest:
Das ist ein Shellscript (ist bei den Kernelsourcen dabei ) mit dem die Config aus dem Kernel ausgelesen werden kann. Damit das funktioniert, muß aber der Kernel leider auch dafür konfiguriert worden sein, was eher unwahrscheinlich ist.
Die config im /proc Verzeichnis gibt es ja beim 2.6er glaube ich nicht mehr, aber sicherheitshalber versuche auch ein
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:10:39
gms hat geschrieben:za0 hat geschrieben:die idioten vom hoster haben die konfig und die quellen gelöscht - kannst du dir das vorstellen?
gehört habe ich schon von solchen Hostern, wozu das gut sein soll, läuchtet mir allerdings nicht ein
schau mal ob du dieses Script findest:
existiert nicht. ich habe die kernel source vom kernel 2.6.19.1 gezogen und entpackt ... aber nix gefunden ...
gms hat geschrieben:
Das ist ein Shellscript (ist bei den Kernelsourcen dabei ) mit dem die Config aus dem Kernel ausgelesen werden kann. Damit das funktioniert, muß aber der Kernel leider auch dafür konfiguriert worden sein, was eher unwahrscheinlich ist.
Die config im /proc Verzeichnis gibt es ja beim 2.6er glaube ich nicht mehr, aber sicherheitshalber versuche auch ein
hehe doch glück gehabt ...
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:13:54
za0 hat geschrieben:existiert nicht. ich habe die kernel source vom kernel 2.6.19.1 gezogen und entpackt ... aber nix gefunden
bei mir ist es hier:
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.6.19.1/scripts# ls extract-ikconfig
extract-ikconfig
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:15:39
ok script is da (sry habe mich verlesen) edit
aber wir haben ja die kernelconfig - das is doch die kernelconfig /proc/config.gz - oder? (ich habe noch nie solche operationen durchgeführt)
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:25:35
Das Script ist aber sogar in dem tar Archiv von kernel.org
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.6.19.1# tar -tjvf ../linux-2.6.19.1.tar.bz2 | grep extract
-rwxrwxrwx git/git 1712 2006-12-11 20:32 linux-2.6.19.1/scripts/extract-ikconfig
Kann es ein, daß du nur den Patch gezogen hast ?
Den Hoster würde ich aber in jedem Fall kontaktieren und bitten, daß er die Config herausrückt
Gruß
gms
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:32:56
gms hat geschrieben:Das Script ist aber sogar in dem tar Archiv von kernel.org
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.6.19.1# tar -tjvf ../linux-2.6.19.1.tar.bz2 | grep extract
-rwxrwxrwx git/git 1712 2006-12-11 20:32 linux-2.6.19.1/scripts/extract-ikconfig
Kann es ein, daß du nur den Patch gezogen hast ?
Den Hoster würde ich aber in jedem Fall kontaktieren und bitten, daß er die Config herausrückt
Gruß
gms
ne ne skript is da ich habe mich nur vertan und im falschen verzeichnis gesucht
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:35:25
angeworfen wird es so:
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.6.19.1# scripts/extract-ikconfig /boot/vmlinuz-2.6.19.1-v-1
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:37:29
gms hat geschrieben:angeworfen wird es so:
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.6.19.1# scripts/extract-ikconfig /boot/vmlinuz-2.6.19.1-v-1
ok er hat da was ausgespuckt
Zuletzt geändert von
za0 am 28.12.2006 21:41:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:39:51
Code: Alles auswählen
debian:/usr/src/linux-2.6.19.1# ls -la /boot
total 4244
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2006-12-13 18:10 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 2006-12-28 00:38 ..
-rw-r--r-- 1 root root 3188911 2006-12-13 18:09 bzImage-2.6.19.1
-rw-r--r-- 1 root root 36330 2006-12-13 18:09 config-2.6.19.1
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-12-28 00:37 grub
-rw-r--r-- 1 root root 1097692 2006-12-13 18:09 System.map-2.6.19.1
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:45:23
hm, die "config-2.6.19.1" war anscheindend vorher schon da
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:47:31
ok was nun? - soll ich jetzt einfach mal den kernel neu bauen (mit gcc 3.3x)?
Code: Alles auswählen
-rw-r--r-- 1 root root 36330 2006-12-13 18:09 config-2.6.19.1
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 21:52:31
Code: Alles auswählen
cp /boot/config-2.6.19-1 /usr/src/linux-2.6.19.1/.config
cd /usr/src/linux-2.6.19.1/
make oldconfig
make-kpkg clean
make-kpkg --append-to-version -v-1 -revision 0.0 kernel-image
[edit]
für "make-kpkg" muß das Paket "kernel-package" installiert sein
[/edit]
Zuletzt geändert von
gms am 28.12.2006 22:29:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 28.12.2006 21:58:43
ok er tut's ... *nudel nudel*
argh:
rm -rf debian/tmp-source debian/tmp-headers debian/tmp-image debian/tmp-doc
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19.1'
Error: The extended version may only contain
lowercase alphanumerics and the characters - + .
The current value is: -V-1
Aborting.
debian:/usr/src/linux-2.6.19.1#
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.12.2006 22:03:22
auf einem schnellen Rechner dauert das keine 10 Minuten mehr
würde mir danach aber gleich auch ein Debian Paket der Kernelheader bauen:
Code: Alles auswählen
make-kpkg --append-to-version -V-1 -revision 0.0 kernel_headers
Nach dieser Aktion solltest du zwei Debianpakete "*.deb" im /usr/src Verzeichnis vorfinden.
Diese dann mit "dpkg -i paketname" installieren und dein neuer Kernel ist fertig und installiert