Woher die Kernelheader nehmen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Woher die Kernelheader nehmen?

Beitrag von za0 » 27.12.2006 19:10:31

Hi,

ich habe hier den Kernel:

Code: Alles auswählen

Linux debian 2.6.19.1 #1 SMP Wed Dec 13 18:04:30 CET 2006 i686 GNU/Linux
Leider liegen auf der Machine keine Headerfiles (oder liegen die anderswo als /usr/src ?).

Woher bekomme ich nun die Kernel-Header? Backports?

Danke!

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.12.2006 19:20:50

Ich gehe mal davon aus du hast den Kernel selbstkompiliert ? Dann wird so kein fertiges Paket der Kernelheaders finden. Das hättest du dann beim kompilieren mitbauen lassen müssen. Oder du hättest den Kernelsource nach dem kompilieren unangetastest lassen müssen , dann hättest du welche gehabt. Denn einige Dateien die werden erst während des Kompiliervorgangs erstellt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 27.12.2006 19:30:08

KBDCALLS hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus du hast den Kernel selbstkompiliert ? Dann wirdt so kein fertiges Paket der Kernelheaders finden. Das hättest du dann beim kompilieren mitbauen lassen müssen. Oder du hättest den Kernelsource nach dem kompilieren unangetastest lassen müssen , dann hättest du welche gehabt. Denn einige Dateien die werden erst während des Kompiliervorgangs erstellt.
Das Problem ist, dass der Hoster das da draufgeworfen hat. Ich habe da noch nix gebaut.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.12.2006 19:39:38

Dann muß der doch dafür sorgen. Auch müssen die Headers exact zu dem Kernel passen ansonsten wird das eh nix.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 27.12.2006 19:44:34

KBDCALLS hat geschrieben:Dann muß der doch dafür sorgen. Auch müssen die Headers exact zu dem Kernel passen ansonsten wird das eh nix.
Ok, ich werd' da jemanden höflich in den Popo treten ;-)

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 28.12.2006 12:28:43

ok die haben die src von kernel.org genommen 2.6.19.1
ah wo finde ich denn da die kernel header? :-( *wühl*

EDIT: noch besser:

Code: Alles auswählen

debian:/usr/src# gpg --keyserver wwwkeys.pgp.net --recv-keys 0x517D0F0E
gpg: keyring `/root/.gnupg/secring.gpg' created
gpg: requesting key 517D0F0E from hkp server wwwkeys.pgp.net
gpg: /root/.gnupg/trustdb.gpg: trustdb created
gpg: key 517D0F0E: public key "Linux Kernel Archives Verification Key <ftpadmin@kernel.org>" imported
gpg: no ultimately trusted keys found
gpg: Total number processed: 1
gpg:               imported: 1
debian:/usr/src# gpg --verify linux-2.6.19.1.tar.sign linux-2.6.19.1.tar.gz
gpg: Signature made Mon 11 Dec 2006 11:05:39 PM CET using DSA key ID 517D0F0E
gpg: BAD signature from "Linux Kernel Archives Verification Key <ftpadmin@kernel.org>"
Und jetzt? :-(

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

withorwithoutaname
Beiträge: 30
Registriert: 27.11.2006 11:51:22

Beitrag von withorwithoutaname » 28.12.2006 13:21:06

za0 hat geschrieben: ah wo finde ich denn da die kernel header? :-( *wühl*
Die passenden Header und alles andere was benötigt wird stellt der module-assistant zusammen:

Code: Alles auswählen

apt-get module-assistant
m-a prepare
Cheers,
DS

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 28.12.2006 13:37:15

HI ds,

danke.

aber:

Code: Alles auswählen

m-a
Starting the Dialog UI...

Updated infos about 69 packages

Updated infos about 69 packages
 apt-get  install kernel-headers-2.6.19.1

Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package kernel-headers-2.6.19.1

Done!


Press Return to continue...
Der Kernelsource hat die Kernelheader nicht, oder sehe ich da etwas falsch?

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.01.2007 23:00:57

Hier findest du schon fertige Debianpakete für Kernel 2.6.19

http://kernel-archive.buildserver.net/d ... ol/main/l/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 08.01.2007 13:01:13

KBDCALLS hat geschrieben:Hier findest du schon fertige Debianpakete für Kernel 2.6.19

http://kernel-archive.buildserver.net/d ... ol/main/l/
Danke sehr! :-D

Ich habe es mitlerweile auch mit etwas Hilfe von einem Freund geschafft.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Antworten