Madwifi problem - integerwert von athX erhöht sich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rantaplan
Beiträge: 1
Registriert: 26.12.2006 15:34:51

Madwifi problem - integerwert von athX erhöht sich

Beitrag von rantaplan » 26.12.2006 15:41:52

Hallo,

Ich benutze auf meinem Laptop debian-etch
Ich habe den aktuellen snapshot von madwifi-ng installiert
Die wlankarte von meinem laptop hat einen atheros chip

Das problem ist folgendes.
Ich erstelle mit

Code: Alles auswählen

wlanconfig ath1 create wlandev wifi0 wlanmode monitor
ein monitor interface.
Als Rückmeldung erhalte ich Wenn ich jetzt das interface wieder entferne, mit:

Code: Alles auswählen

wlanconfig ath1 destroy
Funktioniert das mit dem entfernen.

Wenn ich jetzt aber wieder mit der option 'create' ein interface erstelle,
habe ich auf einmal ein interface das ath2 lautet.

Der wert von athX erhöht sich jedesmal um 1
Ich kann dann jeweils das entsprechende interface wieder löschen.

Wie komme ich dazu, das ich wieder ein ath1 interface habe?
In der zwischenzeit bin ich schon bei ath16 angelangt =)

PS:
Ich hatte für einige tage mal ubuntu etchy ausprobiert.
Dort hatte ich dieses problem nicht

lucky_
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2006 16:14:53

Beitrag von lucky_ » 30.01.2007 20:54:13

Ich glaube, dass liegt an udev... das legt zumindes jedesmal einen neuen Eintrag in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules an. Ich habe das Problem auch, aber nur, wenn ich ein interface mit

Code: Alles auswählen

 wlanconfig ath1 destroy 
„zerstöre”. Wenn ich einfach z.B. ath1 als monitormode Device zusaetzlich zum ath0 erstelle und es nicht zerstoere, dann ist es nach einem Neustart wieder weg und er zaehlt nicht weiter hoch...

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Beitrag von DynaBlaster » 31.01.2007 00:33:36

Ich habe das Problem gelöst, indem ich eine Kleinigkeit in /etc/udev/rules.d/z25_persistend-net.rules gändert habe.

Originalzustand nach dem Hinzufügen von ath1

Code: Alles auswählen

...
#PCI device ..... (ath_pci)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="xx:xx:xx:xx:xx:xx", ATTRS{type}=="1", NAME="ath0"

#PCI device ..... (ath_pci)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="xx:xx:xx:xx:xx:xx", ATTRS{type}=="1", NAME="ath1"
...
und hier die Änderung:

Code: Alles auswählen

...
#PCI device ..... (ath_pci)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="xx:xx:xx:xx:xx:xx", ATTRS{type}=="1", NAME="ath0"

#PCI device ..... (ath_pci)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", SYSFS{address}=="xx:xx:xx:xx:xx:xx", ATTRS{type}=="1", NAME="ath1"
...
Den Tip habe ich aus dem IRC und es funktioniert.

Antworten