Hallo,
ich stehe vor einem seltsamen Phäomen. Wenn ich über die Konsole eine Regel eingebe, wird die entsprechende IP als lokalhost angezeigt und auch so verarbeitet.
iptables -A INPUT -s 192.168.182.1 -d 192.168.179.1 -p tcp -j DROP
ergibt mit iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DROP tcp -- localhost localhost
komischerweise scheint es mit der Range 192.168. zusammen zu hängen, da wenn ich versuchsweise eine 192.169...... eingebe wird diese so dargestellt.
Wie oder wo müsste ich ansetzen?
War schon fleißig auf den Seiten von iptables, netfilter und google unterwegs aber brachten mit keine Lösung.
Wünsche schöne und erholsame Weihnachten
Michael
iptables "löst" IPs falsch auf
Hm, was steht in deiner /etc/hosts?
Was sagt dir ein
Was sagt dir ein
Code: Alles auswählen
host 192.168.182.1
host localhost
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Mach mal:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
iptables -L -v -n
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE