Pentium IV 3,2 GHz, Kernel mit Debian Etch

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
nonoo

Pentium IV 3,2 GHz, Kernel mit Debian Etch

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 08:40:58

Guten Morgen,

ich verwende zu Zeit folgenden Kernel:

Code: Alles auswählen


Linux version 2.6.18-3-686 (Debian 2.6.18-7) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-20)) #1 SMP Mon Dec 4 16:41:14 UTC 2006



Mein System enthält einen

Intel Petium 4 Porzessor 540 mit 3,2GHz.


Also ein smtp Kernel.

Ist es sinnvoll folgenden Kernle zu verwenden:

Code: Alles auswählen


Paket: kernel-image-2.6-686-smp
Zustand: nicht installiert
Version: 1:2.6.18+5
Priorität: extra
Bereich: admin
Verwalter: Debian Kernel Team <debian-kernel@lists.debian.org>
Unkomprimierte Größe: 32,8k
Hängt ab von: linux-image-2.6-686-smp
Beschreibung: Linux 2.6 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 SMP - transition package
 This package is for transition only.

Marken: admin::kernel, role::metapackage



Ich habe allerdings gelesen, dass alle 2.6.18 smtp Unterstützung haben.


Welchen optimalen Kernel verwende ich am besten für mein System?

Wenn ja, wie installiere ich den Kernel?

Danke für eure Mühe.

Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 21.12.2006 12:43:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 21.12.2006 09:53:05

Ja, Du hast Recht alle neueren Kernel enthalten automatisch eine SMP-Unterstützung. Das von Dir benannte -smp Kernelpaket ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen im Archiv damit alte -smp Kernels von apt aktualisiert werden können und nicht auf einem älteren evtl. mit Sicherheitslücken behafteten Versionsstand stehen bleiben.

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 21.12.2006 10:34:06

Hallo,

gib einfach folgende Zeile auf der Konsole ein, dann siehst Du, wieviele CPUs laufen:

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo
Es müßten zwei vom Kernel erkannt werden.

Gruß

Night.Hawk
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

nonoo

Ergebnis:

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 10:37:05

Guten Tag Ihr Zwei,

danke für eure Erklärungen.

Hier nun mein Ergebnis:

Code: Alles auswählen


P320:~# cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 15
model           : 4
model name      : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
stepping        : 1
cpu MHz         : 3200.546
cache size      : 1024 KB
physical id     : 0
siblings        : 2
core id         : 0
cpu cores       : 1
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx constant_tsc pni monitor ds_cpl cid xtpr
bogomips        : 6405.68

processor       : 1
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 15
model           : 4
model name      : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
stepping        : 1
cpu MHz         : 3200.546
cache size      : 1024 KB
physical id     : 0
siblings        : 2
core id         : 0
cpu cores       : 1
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx constant_tsc pni monitor ds_cpl cid xtpr
bogomips        : 6400.72

P320:~#


Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 21.12.2006 10:38:34

Dann ist ja alles so wie es sein soll. Beide virtuellen CPUs werden erkannt.

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 21.12.2006 10:47:43

Na also, klappt doch :)

Gruß

Night.Hawk

@feltel: Du warst schneller...:)
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Antworten