Promise SATA-RAID 5 nach Installation hinzufügen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
deoli1987
Beiträge: 6
Registriert: 19.12.2006 23:09:09
Kontaktdaten:

Promise SATA-RAID 5 nach Installation hinzufügen

Beitrag von deoli1987 » 19.12.2006 23:32:20

Hallo,

beschäftige mich nun schon seit ca. 1 Jahr mit Debian, und denke das ich es rudimentär begreife.
D. h. ich bekomme es zum laufen, kann x11 konfigurieren wenn ich mal wieder den "ati" anstatt dem "nv" Treiber auswähle usw., soll heißen ich stehe noch relativ am Anfang. Bin aber dabei an Büchern entlang dazuzulernen. Leider fehlt in meinem Buch die Behandlung meiner neueren Hardware (S-ATA) und die RAID Funktionalität.

Hätte nun 1-2 spezielle Fragen zu dem Thema RAID-5:

1. Ist es möglich mit meiner Hardware ein RAID-5 unter Debian aufzubauen?
2. Wie kann ich das RAID in meine bestehende Installation einbauen?

Hardware Infos:

EPoX EP 8K5A2+
AMD XP 2400+
1536 MB SD-DDR RAM
1 x IBM 80 GB, P-ATA direkt auf dem Board, wird erkannt
1 x Promise S-ATA300 TX4, an diesem hängen 3 x Seagate 320 GB, S-ATA II

Meine Vorgehensweise bisher:

- expert26 Installation, da mit dem 2.6 Kernel die ganze S-ATA Geschichte wohl besser laufen soll, ich hoffe das stimmt.
- Mehrbenutzerarbeitsplatz Partitionierung auf der IBM 80 GB
- Desktop Umgebung, Datei- und Druckserver

Ich denke ich muss jetzt irgendwie den Treiber für den S-ATA Controller kompilieren, einbauen um dann die 3 Platten mit Software RAID zu formatieren. Diese kann man dann meines Wissens nach zu einer "md"-Array zusammenschalten.
Bitte um Hilfe!

Könnte mir jemand von euch erklären wie ich den Controller und das RAID-5 in mein Debian fest einbaue (ohne es per Hand mounten zu müssen, usw. ...)?

Wäre demjenigen sehr verbunden, vielen lieben Dank!

Antworten