sporadischer Ausfall des Netzwerks

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
seels

sporadischer Ausfall des Netzwerks

Beitrag von seels » 18.12.2006 11:56:36

Hallo!

Seit ein paar Tagen kommt es bei meinem Laptop immer häufiger zu sporadischen Ausfällen des Netzwerks. Man kann stundenlang surfen und plötzlich geht nichts mehr.

Ein ping auf http://www.google.de liefert das:
seels@linux:~$ ping http://www.google.de
ping: unknown host http://www.google.de
Der Router lässt sich auch nicht mehr anpingen:
seels@linux:~$ ping 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
...mehr passiert nicht.

Ein anderer Rechner im Netzwerk liefert folgendes:
seels@linux:~$ ping 192.168.1.22
PING 192.168.1.22 (192.168.1.22) 56(84) bytes of data.
From 192.168.1.102 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.102 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.102 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
In meiner resolv.conf steht als Nameserver der Tiscali Server 62.27.27.62 da ich früher DNS Probleme mit dem Router hatte. Andere (Windows) Rechner im Netzwerk haben keine Probleme auf das Internet zuzugreifen, also muss es am Rechner liegen.
Manchmal hilft ein Neustart damit es wieder geht. Allerdings auch nicht immer.
Hat jemand eine Idee was das ist?

Gruß
seels

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 18.12.2006 12:05:18

Der direkte Workaround sollte sein, daß Netzwerk neu zu starten.

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
Dann gilt es den Fehler zu suchen. Welche IP hat der Router, was für ein OS läuft da drauf und verteilt der IPs per DHCP oder sind die Adressen statisch?
Be seeing you!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 18.12.2006 12:36:41

Hm, es kommt nur bei deinem Laptop vor? Die anderen Rechner kommen ganz normal ins Netz?
Wie kommst du zu deinem Router? WLAN oder Kabel? Eventuell hast du eine defekte Netzwerkkarte, das Kabel ist defekt oder der Switch/Router-Port, an dem das Laptop hängt ist defekt.
Ach ja, hast du auf dem Laptop mal in die Logfiles geschaut, ob da was besonderes protokolliert wird, wenn du das Problem hast?

seels

Beitrag von seels » 18.12.2006 12:57:47

Danke für die schnellen Antworten!

/etc/init.d/networking restart hat er zwar ausgeführt, hat aber leider nichts gebracht.
Nur nach einem erneutem reboot gings wieder.

Bei dem Router handelt es sich um einen Zyxel 310 Prestige mit der IP 192.168.1.1.
Mein Debian/ SargeLaptop hat die 192.168.1.102 per DHCP und der andere WindowsXP Rechner die 192.168.1.22.
Ich habe auch testweise eine feste IP vergeben, bringt auch nichts.
Alles per Kabel angeschlossen. Einen Hardwaredefekt kann ich ausschließen, da alles letztens noch unter WinXP lief und nach einem reboot funktioniert es ja auch wieder (zeitweise).
Ich habe das Gefühl, dass die Verbindung immer bei Netzwerklast zusammenbricht. Ich hatte Thunderbird, gaim und Firefox mit einem Download auf als die Verbindung abbrach. Gestern war stundenlang alles ok, nur bei einem apt-get install ging wieder nichts. Jetzt läuft aber wieder alles. Ebend sehr sporadisch.

Unter /var/log sehe ich auch keine ungewöhnlichen Dateien, oder wo genau soll ich nachgucken? Kenne mich noch nicht so super mit Debian aus.

MFG
seels

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 18.12.2006 13:19:42

/var/log/syslog, /var/log/kern.log z.B.
Welche Netzwerkkarte hast du denn im Einsatz? Könnte sich theoretisch auch ein Treiberproblem handeln. Die Realtek-Teile sind da glaub ich auch recht berüchtigt (leider auch billig, drum haben sie so viele). Grade, wenn es unter Windows sauber läuft und unter Linux dann Zicken macht, da können auch die Treiber mal schuld sein.

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Beitrag von swuing » 18.12.2006 16:37:30

"letztens lief noch alles unter windows xp..."
sicher das du ein defektes kabel ausschließen kannst?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

sporadischer Ausfall des Netzwerks

Beitrag von habakug » 18.12.2006 16:39:08

Hallo!

Der Zyxel 310 ist ein echter Dinosaurier. Wie hast du ihn eigentlich konfiguriert? Über die SMT-Konsole?
Soweit ich mich erinnere liegen die DHCP-Adressen standardmäßig bei "192.168.1.33 - 192.168.1.63". Die unteren Bereiche sind für feste Adressen (Server usw.). Im DHCP-Setup muss der DNS-Server auf "0.0.0.0" stehen, damit der Zyxel als DNS-Proxy fungiert.

Naja, du weißt sicher was du tust...

Enjoy your linux!
Gruß, habakug

analyzer
Beiträge: 206
Registriert: 12.05.2005 09:50:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Beitrag von analyzer » 18.12.2006 17:12:37

Ich habe / hatte ein ähnliches Problem mit der gleichen Message beim pingen. Die Symtome waren ebenfalls gleich. Ethernet funktionierte erst nach einem Neustart wieder. Irgendwie hat sich meine Problem von alleine gelöst.

Noch der Thread dazu:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 19.12.2006 13:18:13

Hmh, Zusammenbruch bei Last. Ich hatte das mal und konnte im Log des Routers feststellen, daß meine Gegenstelle unter Last zusammenbrach. Funktioniert das Netzwerk für die MS Windows Maschine, wenn die GNU/Linux Maschine gerade keinen Zugriff hat?
Be seeing you!

seels

Beitrag von seels » 24.12.2006 16:52:53

@habakug
Ja ich weiß das der Router nicht der Beste ist, leider habe ich da aber keinen Zugriff drauf. Ich wohne in einem Mehrstöckigem Studenten-Haus und wir teilen uns das Ganze. Ich persönlich hätte das Ding schon längst ausgetauscht!

@Six
Ja die Windowsrechner kommen einwandfrei ins Netz wenn mein Laptop rumspinnt.

@all
Ich bin über die Weihnachtsfeiertage nach Hause gefahren und hier läuft alles, mit einem anderen Router natürlich, wunderbar.
Ich denke das es wohl an dem Router liegt. Irgendwie scheint er gewisse Sache nicht zu mögen. Ich werde den Besitzer des jetzigen Routers mal zu einem Austausch überreden müssen ;)

Danke aber für eure Hilfen!

Frohes Fest!
seels

Antworten