etch installer und neo

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

etch installer und neo

Beitrag von Hoshpak » 13.12.2006 23:06:56

Ich habe mir heute testweise ein etch netinstall-image gesaugt, da ich vorhabe in den nächsten Tagen etch amd64 installieren möchte, welches mein Sarge i386 ersetzen soll. Jetzt hänge ich aber schon ganz am Anfang in Installer, ich kann zwischen verschiedenen Tastaturlayouts wählen, aber neo ist leider nicht dabei. Kann man das noch zusätzlich hinzufügen? Ich habe schon verschiedene Tutorials zum remastering gebookmarkt, aber da geht es meist um das hinzufügen von Paketen und nicht um Tastaturlayouts. Ich könnte mir natürlich auch ein QWERTZ-Keyboard als Referenz danebenlegen aber es wäre mir lieber das direkt einzubinden.
Mfg
Hoshpak

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 16.12.2006 18:30:48

*push* (und auch ein unbeantworteter weniger)
Mfg
Hoshpak

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 16.12.2006 19:13:21

hi

nachdem ich erstmal schaun muste was 'neo' überhaupt ist, kam ich nach drei Klicks auf folgende Seite:
http://www.eigenheimstrasse.de:8668/spa ... out/HOWTOs

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 16.12.2006 19:45:10

Installiere erstmal mit einer normalen. Dann kannst du immer noch umstellen.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 16.12.2006 19:45:57

Das wäre mir halt ein bisschen zu aufwändig bei den ganzen Tasten immer umdenken zu müssen, noch dazu bei der Eingabe längerer Passwörter, aber ich werd mal schauen ob ich irgendwo noch ein kompatibles QWERTZ habe, dann installier ichs damit.

@hitch:Ja, danke die Seite kannte ich schon, ich habe neo ja auch bereits unter Sarge am laufen, das Problem war jetzt das in den Debian-Installer einzubinden.
Mfg
Hoshpak

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 19.12.2006 22:21:05

Du könntest auf http://lists.debian.org/debian-boot/ auf neo aufmerksam machen.

Antworten