ich mache immer voll Backups mit partimage. Wenn irgendwas kaput geht, schmeiß ich die Knoppix CD rein und spiel das ganze zurück.
Die Sache hat allerdings zwei Haken:
1) Immer wenn ich ne Knoppix CD brauche, finde ich sie nicht. Ausserdem braucht Knoppix immer ewigkeiten zu starten.
2) Das Notebook gehört eigentlich nicht mir, und der Besitzer ist das mit Knoppix und so zu kompleziert

Jetzt habe ich mir gedacht, es wäre doch cool so eine Art Recovery Konsole zu haben, wie sie beim Orginal ThinkPad ist.
Ich denke mir das so, man hat im Grub zwei Einträge "Debian GNU/Linux Etch" und "Recovery"
wenn man Recovery wählt, startet eine winziges Linux, das nur einmal Nachfragt: "Wirklich wiederherstellen?" Ja, Nein, Abbrechen, Was?
Und im Falle von Ja ohne weiteren Kommentar mit partimage ein vorher festgelegtes Image zurück spielt.
Hat jemand da Ideen, wie man das angehen kann?
Für mich stellen sich da zwei Hürden. Ein möglichst kleines System finden. DSL? Und dann in den Bootprozess ohne Anmeldung? Ein-Benutzer-System eine Abfrage machen und dann partimage starten.
Achja. Dieses Recovery soll nur Bediehnungs Fehler aushelfen. Das Image liegt natürlich auf der gleichen Festplatte