Hallo,
ich stehe demnächst vor der Herausforderung einem unbedarften Computer Nutzer GNU/Linux zu installieren. Bisher habe ich mich mit sowas zurückgehalten, aber diesmal will ich es versuchen und ich denke die Chancen stehen nicht schlecht, da es kein Spieler usw. ist.
Was mir aber fehlt ist eine einfache DSL Einwahlmöglichkeit per GUI. Ich denke da an ein Art Applet in das ich Benutzername und Passwort eintrage und man damit dann einfach die Verbindung herstellen/beenden kann. Gibt es was in diese Richtung für GNOME oder KDE?
Danke!
Applet für DSL Einwahl (GNOME oder KDE)
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Applet für DSL Einwahl (GNOME oder KDE)
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Applet für DSL Einwahl (GNOME oder KDE)
ich verwende zwar keins von beiden, aber sie sollten das machen, was du willst:BeS hat geschrieben: Was mir aber fehlt ist eine einfache DSL Einwahlmöglichkeit per GUI.
"gpppon" und "kppp"
herrchen
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Applet für DSL Einwahl (GNOME oder KDE)
Danke, werde die beiden mal im Auge behalten. gpppon scheint aber ziemlich alt zu sein, konnte nur alte gtk1 screenshots finden, wird das überhaupt noch weiterentwickelt?herrchen hat geschrieben: ich verwende zwar keins von beiden, aber sie sollten das machen, was du willst:
"gpppon" und "kppp"
Kppp kannte ich bisher nur im Zusammenhang mit Modems, kann das auch DSL? Mal sehen...
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Ich stehe vor der selben Aufgabe, allerdings dachte ich da an dialin bei Anfragen ans Internet und einer Zwangstrennung nach 120 sec wenn die Leitung still steht. Macht er den Browser wieder auf öffnet sich dann wieder eine neue Verbindung
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Applet für DSL Einwahl (GNOME oder KDE)
mag sein, aber für "pon dsl-provider" sollte es doch reichen.BeS hat geschrieben:gpppon scheint aber ziemlich alt zu sein
ich habe das mal ganz frech vorausgesetzt.Kppp kannte ich bisher nur im Zusammenhang mit Modems, kann das auch DSL?
:)
zur not sollten es doch auch ein bis zwei icons tun, oder?
herrchen
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Ich habe das eben bei meinem Kumpel mit Gkrellm eingerichtet. User ist Mitglied von Gruppe"dip" In der grafischen Konfiguration trägt man die Einschaltbefehle für Ein und Ausschalten ein, In meinem Fall "pon dsl-provider" und "poff -a" geht aber auch per ISDN und auch mit Modem. Die Verbindung lies sich optional noch Benennen in meinen Fall mit "Internet". Selbst wenn er Gkrellm schliest kann er beim Erneuten öffnen noch die Verbindung kontrollieren bzw schliessen. Meinen Kumpel schärfte ich ein sobald er das Wörtchen "Internet" in Gkrellm lesen kann, er nun 1,9 cent/min zu blechen hat und es nicht schadet öfter mal ein Äuglein darauf zu werfen. Vorher hatte ich die Option "nodetach" eingetragen was das daemonisieren verhindert. Wenn er die Internetverbindung im Gnometerminal startete konnte er diese mit strg + c im Terminal wieder Beenden und hatte mitsamt Meldungen einen Überblick. Ihm gefiel das gar nicht......... Buchstaben in einem Computer eintippen wer macht denn so etwas 
Salut Darko

Salut Darko
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft