HP LaserJet 1600 Color

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

HP LaserJet 1600 Color

Beitrag von nixdorf » 28.11.2006 18:29:02

Hallo,

ich versuche einen HP LaserJetColor an ein Debian-Sarge - System anzubinden. Ich habe cupsys, cupsys-bsd, cupsys-client, hpoj, und esp installiert.
Ich kann den Druker mit dem Webfrontend von cups einbinden und erstellen, er wird da gefunden und das erstellen klappt.

Wenn ich dann eine Testseite drucke, bekomme ich bei einem hogesetztem debug-level in der cupsd.conf die volgenden logs in der /var/log/cups:


acces.log:

Code: Alles auswählen

localhost - - [28/Nov/2006:19:28:39 +0100] "GET /admin HTTP/1.1" 401 0
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:41 +0100] "GET /admin HTTP/1.1" 200 0
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:41 +0100] "GET /admin HTTP/1.1" 200 2940
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:43 +0100] "GET /cups.css HTTP/1.1" 200 87
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:43 +0100] "GET /images/left.gif HTTP/1.1" 200 110
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:43 +0100] "GET /images/navbar.gif HTTP/1.1" 200 3927
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:43 +0100] "GET /images/right.gif HTTP/1.1" 200 145
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /images/add-class.gif HTTP/1.1" 200 315
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /images/manage-classes.gif HTTP/1.1" 200 407
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /images/manage-jobs.gif HTTP/1.1" 200 317
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /images/add-printer.gif HTTP/1.1" 200 325
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /images/manage-printers.gif HTTP/1.1" 200 407
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:44 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 0
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:50 +0100] "GET /printers HTTP/1.1" 200 0
localhost - - [28/Nov/2006:19:28:52 +0100] "POST / HTTP/1.1" 200 141
localhost - - [28/Nov/2006:19:28:52 +0100] "POST / HTTP/1.1" 200 817
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:50 +0100] "GET /printers HTTP/1.1" 200 3198
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:52 +0100] "GET /images/print-test-page.gif HTTP/1.1" 200 303
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:52 +0100] "GET /images/printer-idle.gif HTTP/1.1" 200 706
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:52 +0100] "GET /images/reject-jobs.gif HTTP/1.1" 200 318
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:53 +0100] "GET /images/stop-printer.gif HTTP/1.1" 200 302
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:53 +0100] "GET /images/modify-printer.gif HTTP/1.1" 200 322
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:53 +0100] "GET /images/config-printer.gif HTTP/1.1" 200 337
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:53 +0100] "GET /images/delete-printer.gif HTTP/1.1" 200 296
localhost - root [28/Nov/2006:19:28:53 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 0
localhost - root [28/Nov/2006:19:29:05 +0100] "GET /printers/g?op=print-test-page HTTP/1.1" 200 0
localhost - - [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] "POST /printers/g HTTP/1.1" 200 14756
localhost - root [28/Nov/2006:19:29:05 +0100] "GET /printers/g?op=print-test-page HTTP/1.1" 200 1567
localhost - root [28/Nov/2006:19:29:07 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 0

error_log:

Code: Alles auswählen

I [28/Nov/2006:19:28:41 +0100] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2221)
I [28/Nov/2006:19:28:50 +0100] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/printers.cgi" (pid=2222)
I [28/Nov/2006:19:29:05 +0100] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/printers.cgi" (pid=2223)
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Adding start banner page "none" to job 11.
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Adding end banner page "none" to job 11.
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Job 11 queued on 'g' by 'root'.
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 2224) for job 11.
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstopxl (PID 2225) for job 11.
I [28/Nov/2006:19:29:06 +0100] Started backend /usr/lib/cups/backend/usb (PID 2226) for job 11.

eine testseite wird ab er nicht gedruckt.

Was kann ich noch machen? An einem WinXP - Rechner funktioniert der Drucker.

Gruß Nixdorf

Edit KBDCALLS: Codetags eingefügt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.11.2006 21:52:12

Vermutlich falscher Treiber.

Schau mal hier nach.

http://www.linuxprinting.org/show_print ... erJet_1600
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

PeterRies
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2007 15:48:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterRies » 26.02.2007 09:52:51

Hallo!

Gibt es hier inzwischen etwas Neues? Habe die openprinting.org Links gelesen, aber so richtig "rund" klingt das noch nicht...

Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen LowBudget ColorLaser zu kaufen, aber wenn es unter Linux nicht klappt, warte ich lieber noch - oder gibt es ggf. eine Empfehlung (ähnlicher Preis ca. 250€ und ähnliche Qualität???)

Danke & Gruss
Peter

Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Michael41a » 10.03.2007 10:19:18

Ich habe den HP Color-LaserJet 2600n und der läuft mit dem Treiber von foo2hp wunderbar. Kann ich empfehlen.

PeterRies
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2007 15:48:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterRies » 10.03.2007 18:37:54

Michael41a hat geschrieben:Ich habe den HP Color-LaserJet 2600n und der läuft mit dem Treiber von foo2hp wunderbar. Kann ich empfehlen.
Ja, ich denke es wird ein 2605dn. Ist zwar etwas teurer, aber mit Duplex UND Netzwerk UND echtem PCL/PostScript, ist er zumindest unter Linux dem 1600 GDI Drucker weit überlegen.

Pfeiff auf die paar mehr Euro. Wenn ich bedenke, dass ich den wieder 10 Jahre habe, wäre es echt am falschen Ende gespart...

Danke für die Info!

Gruss,
Peter

Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Michael41a » 10.03.2007 18:45:15

PeterRies hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass ich den wieder 10 Jahre habe [...]
Ich weiß nicht, wie es jetzt ist. Aber als ich den Drucker gekauft habe, war ein neuer Drucker um 50 bis 60 Euro billiger als ein Satz neuer Farben. Von daher... :D

Gruß
Michael

Antworten