PC Boot

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
debu82
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2006 01:31:34
Kontaktdaten:

PC Boot

Beitrag von debu82 » 25.11.2006 19:32:21

Hallo Leute nutze Debian Sid mit Kernel 2.6.18.2

Mein Problem ist das booten. Normalerweise ist mein system in 10 Sekunden gebootet jedoch kommt mir öffters folgendes in die quere so dass es ewigst dauert bis er weiter bootet. Is das vielleicht ein Service dieser komische check vielleicht kann ich den ausschalten?? Bitte helft mir

Code: Alles auswählen

Nov 24 23:36:36 linux kernel: ide: failed opcode was: unknown
Nov 24 23:36:36 linux kernel: hda: drive not ready for command
Nov 24 23:36:36 linux kernel: hda: set_drive_speed_status: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
Nov 25 00:38:54 linux kernel: hdd: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
Nov 25 19:23:03 linux kernel: hdd: CHECK for good STATUS
Check for good status kann man das nicht deaktivieren manschmal wartet er bei dieser stelle 5 minuten.[/code]

Benutzeravatar
meister6666
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2005 23:24:21

Beitrag von meister6666 » 25.11.2006 19:36:51

es kann sein das deine festplatte oder eines der ide kable kaputt ist. Ich würde das mal checken.

Tschö meister

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 25.11.2006 20:43:29

Ich habe das auch auf einem Rechner und zwar ist es - zumindest bei mir - hdparm, wenn es über udev gestartet wird. Wenn hingegen hdparm normal aus dem Script in /etc/rcS.d/ gestartet wird, dann taucht der Fehler bei mir nicht auf.

Da mich das ganze ziemlich genervt hat, habe ich das Skript /etc/init.d/hdparm so modifiziert, dass es bei einem Start über udev nichts mehr ausführt (ein exit 0 statt UDEV=yes in der case Abfrage). Und da ich ansonsten auf dem Rechner keinerlei Probleme habe, bin ich damit auch erst einmal zufrieden.
MfG GoKi
:wq

debu82
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2006 01:31:34
Kontaktdaten:

Beitrag von debu82 » 25.11.2006 21:10:38

Da kommen wir der sache schon näher.....mein pc ist neu und bei keiner anderen distri habe ich dieses problem......das kein sein das mit udev und hdparm wird ja auch gestartet bei mir also ich versuche es mal wie es dus beschrieben hast kannst dus etwas genauer beschreiben was ich abändern muss?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 25.11.2006 21:20:00

In /etc/init.d/hdparm steht ab Zeile 35 das besagte case.

Meine Änderung:

Code: Alles auswählen

hotplug)
  exit 0  # <-- Zeile hinzugefügt
  UDEV=yes
  [ "$DEVNAME" ] || exit 1
  ;;
Ich bin mir durchaus bewusst, dass das keine saubere Lösung ist. Aber ich hatte schon mehrmals Probleme mit den DMA-Einstellungen auf diesem Rechner und so scheint alles zu funktionieren 8)
Alternativ könnte man das Aufrufen auch in den udev Dateien verhindern, aber ich war bisher immer zu faul mir das näher anzusehen.
MfG GoKi
:wq

debu82
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2006 01:31:34
Kontaktdaten:

Beitrag von debu82 » 25.11.2006 21:20:09

Aber auch das "Waiting for /dev to be fully populated" dauert malnchmal ewigst.......bis das weiter bootet.

debu82
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2006 01:31:34
Kontaktdaten:

Beitrag von debu82 » 25.11.2006 21:31:24

Gut ich probiers mal. Stimmt in der Udev kann man das auch einstellen....aber da hab ich keine ahnung.......

Antworten