[gelöst] AVM B1 unter Etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

[gelöst] AVM B1 unter Etch

Beitrag von geriom » 23.11.2006 15:17:08

Hallo,
wo ist eigentlich das Kernelmodul b1pci unter Debian Etch???
Zuletzt geändert von geriom am 05.04.2007 09:06:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2006 16:12:57

Man war der Meinung man müsse jetzt unbedingt die Kernel SMP fähig machen, obwohls nicht am Namen erkennbar ist, und anscheinend soll es so sein das sich die AVM Module mit einem SMP kernel nicht vertragen. Bei einem 486 Kernel sind sie noch dabei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 30.11.2006 15:50:19

Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Mein Problem: Wollte in der DomU von Xen Etch installieren und die Capi starten.
Einen 486 Kernel kann ich für die DomU nicht verwenden und der Xen Kernel hat die AVM Treiber nicht dabei.
Da bleibt wohl nur einen auf Basis des 486 Kernel um Xen erweitert selbst zu compilieren oder?

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 05.04.2007 09:05:44

Hallo,
die B1 Kerneltreiber sind jetzt wieder im aktuellen Kernel drin 2.6.18-4-686

Antworten