Hallo zusammen,
ich möchte meinem Kernel eines der lirc-Module gönnen, um halt eine Infrarot-Fernbedienung nutzen zu können.
Jetzt steht aber in dem README des entpackten lirc-modules-source, das man *unbedingt* einen kompletten kernel-source Baum braucht. Andererseit habe ich schon des öfteren hier gelesen, das man zum erzeugen eines Moduls nicht den kompletten Kernel braucht.
Ich bin mit meinem aktuell installierten Kernel *2.6.17-2-amd64* voll und ganz zufrieden und würde jetzt nicht unbedingt einen ganz eigenen bauen wollen, allerdings beschwert sich (auch nach einem m-a prepare) make-kpkg mit folgender Meldung:
The modules_* targets should be called from a fully configured source tree,
and one where at least make-kpkg debian has been run
Könnt Ihr mir ggfs. weiterhelfen?
Gruß,
puddlejumper.
lirc-module basteln...
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi,
Du musst wahrscheinlich nur die Kernelsourcen installieren und nicht kompilieren, dann hat er seinen Baum.
Gruß, garibaldi
Du musst wahrscheinlich nur die Kernelsourcen installieren und nicht kompilieren, dann hat er seinen Baum.
Code: Alles auswählen
# aptitude install linux-source-2.6.17
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- puddlejumper
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.01.2005 00:29:52
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Hmm eigendlich ( ich verbürge mich auf Sarge ) sollte es reichen das Paket lirc-modules-source und die kernel-headers/linux-headers zu installieren. Dann das Paket lirc-modules-source in /usr/src entpacken und in das Verzeichniss der Header oder dem kompelierten Kernel wechseln, als befehl "make-kpkg modules_image" eingeben und mann sollte nach erfolgreichem Kompelieren ein deb in /usr/src erhalten
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- puddlejumper
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.01.2005 00:29:52