bootdisk mit treiber für smart array controller CCISS
bootdisk mit treiber für smart array controller CCISS
hi,
hab ne frage, wie kann ich Broadcom NetXTreme Treiber und CCISS treiber in nen Kernel reinkompilieren.
Muss ja die sourcen ziehen, dann per make menuconfig auswählen dann den kernel kompilieren und ein zImage machen.
Nur leider weiss ich nicht wo ich die .c und headerfiles hinkopieren muss diese kompilieren muss und dann in die menuconfig zu auswahl bekomme.
Soll ne Treiberbootdisk für nen Hardwareraidkontoller und spzielle Netzwerkkarten werden.
Wäre super wenn jemand helfen könnte, hier mal die Quellen:
BroadCom: http://www.broadcom.com/support/ethe.../netxtreme.php
CCISS: http://sourceforge.net/projects/cciss
Hier habe ich noch ne Quelle wie ich ne bootdisk erstelle aber nicht wie ich die CCISS reinbekomme:
http://www.pocock.com.au/linux-doc/debian-raid-hw.html
(Kernel 2.6.8 sarge stable)
Vielen Dank schonmal!
hab ne frage, wie kann ich Broadcom NetXTreme Treiber und CCISS treiber in nen Kernel reinkompilieren.
Muss ja die sourcen ziehen, dann per make menuconfig auswählen dann den kernel kompilieren und ein zImage machen.
Nur leider weiss ich nicht wo ich die .c und headerfiles hinkopieren muss diese kompilieren muss und dann in die menuconfig zu auswahl bekomme.
Soll ne Treiberbootdisk für nen Hardwareraidkontoller und spzielle Netzwerkkarten werden.
Wäre super wenn jemand helfen könnte, hier mal die Quellen:
BroadCom: http://www.broadcom.com/support/ethe.../netxtreme.php
CCISS: http://sourceforge.net/projects/cciss
Hier habe ich noch ne Quelle wie ich ne bootdisk erstelle aber nicht wie ich die CCISS reinbekomme:
http://www.pocock.com.au/linux-doc/debian-raid-hw.html
(Kernel 2.6.8 sarge stable)
Vielen Dank schonmal!
HI
hab tg3 versucht geht nicht,
hab 2.6.8 (sarge genommen) ist nen DL360 G5 und DL380 G5.
e200i und p400 smart array, findet nix, wäre nur nen linux test grundsätzlich.
CCISS finde ich auch unter modules CCISS auf ner Virtual Machine nach der Installation.
Muss ich das Modul irgendwie evtl. erst laden nachdem ich expert26 gestartet hab?
Denke NIC sollte nich so das Problem sein, aber aufs HW Raid zuzugreifen wärend der Istallation is mal Vorraussetzung Nummer1![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wäre super super.
Hab jetzt noch was gefunden
http://sourceforge.net/project/shownote ... e_id=83649
Da steht wohl so ziemlich alles drin wie ichs in den Kernel bekomme (fest).
Muss ich evtl. irgendwas vor der Install CD noch laden?
hab tg3 versucht geht nicht,
hab 2.6.8 (sarge genommen) ist nen DL360 G5 und DL380 G5.
e200i und p400 smart array, findet nix, wäre nur nen linux test grundsätzlich.
CCISS finde ich auch unter modules CCISS auf ner Virtual Machine nach der Installation.
Muss ich das Modul irgendwie evtl. erst laden nachdem ich expert26 gestartet hab?
Denke NIC sollte nich so das Problem sein, aber aufs HW Raid zuzugreifen wärend der Istallation is mal Vorraussetzung Nummer1
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wäre super super.
Hab jetzt noch was gefunden
http://sourceforge.net/project/shownote ... e_id=83649
Da steht wohl so ziemlich alles drin wie ichs in den Kernel bekomme (fest).
Muss ich evtl. irgendwas vor der Install CD noch laden?
Hm, haben hier ne DL308 G4 am Laufen. CCISS war da schon mit dabei meines Wissens, da musste ich nix extra machen. Ab Sarge gabs da auch mit dem Netzwerk kein Problem, ab Kernel 2.4.20 oder so ist der TG3-Treiber auch fest mit drin.
Hast du schon mal versucht, das CCISS-Modul manuell im Installer nachzuladen? Das muss definitiv da sein. Hab das leider nicht mehr 100% im Kopf, wie das damals genau war. Damit hatten wir aber wie gesagt keine Probleme.
Die Netzwerkkarte würde ich erst nach der Installation des Basissystems angehen.
Hast du schon mal versucht, das CCISS-Modul manuell im Installer nachzuladen? Das muss definitiv da sein. Hab das leider nicht mehr 100% im Kopf, wie das damals genau war. Damit hatten wir aber wie gesagt keine Probleme.
Die Netzwerkkarte würde ich erst nach der Installation des Basissystems angehen.
naja der expertenmodus gibt mir halt die möglichkeit alle einstellungen zu treffen, sprich alles normale + erweitert. Die module kann ich auch per Setup nachladen,
sind die gleichen die ich unter modules finde, problem ist nur das dort nur ca. 20 stück gelistet sind. Hab so nen schlankes 150 MB iso.
Evtl. sollte ich die DVD´laden, aber da sind wahrscheinlich nur mehrere Pakete dabei (software,mir gehts ja um die module (treiber).
sind die gleichen die ich unter modules finde, problem ist nur das dort nur ca. 20 stück gelistet sind. Hab so nen schlankes 150 MB iso.
Evtl. sollte ich die DVD´laden, aber da sind wahrscheinlich nur mehrere Pakete dabei (software,mir gehts ja um die module (treiber).