hostap und Netgear MA401

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
commanderx
Beiträge: 43
Registriert: 13.01.2004 08:04:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

hostap und Netgear MA401

Beitrag von commanderx » 18.11.2006 22:58:14

Hi,
ich verzweifle ein wenig daran hostap einzurichten, bzw dessen Kerneltreiber.
Ich will eine Netgear MA401 benutzen die in einem PCI Adapter steckt (MA301).
Debian ist Etch, der Kernel ist 2.6.18.
Ich weiss das es vor einigen Monaten mit dem hostap funktioniert hat...unter welchem Kernel weiss ich leider nicht.
Wenn ist hostp_plx laden will, spuckt das Log folgendes aus:

Code: Alles auswählen

hostap_plx: 0.4.4-kernel (Jouni Malinen <jkmaline@cc.hut.fi>)
PCI: Enabling device 0000:01:07.0 (0000 -> 0003)
ACPI: PCI Interrupt 0000:01:07.0[A] -> Link [APC4] -> GSI 19 (level, high) -> IRQ 17
PLX9052 PCI/PCMCIA adapter: mem=0xe4010000, plx_io=0xa400, irq=17, pccard_io=0xa800
hostap_plx: CIS: 01 03 00 00 ff 17 ...
hostap_plx: invalid CIS data
Unknown PC Card CIS - not a Prism2/2.5 card?
Tja und das wars...kein wlan Device in Sicht.
Wie gesagt, es ging schonmal, und mit dem entsprechenden linux-wlan-ng Modul funktioniert die Karte auch, nur mit dem hostap Modul nicht.

Kann sich das jemand erklären?

Grüssle...

commanderx
Beiträge: 43
Registriert: 13.01.2004 08:04:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderx » 18.11.2006 23:19:27

options hostap_plx ignore_cis=1
alias wlan0 hostap_plx
Das in /etc/modprobe.d/aliases geschmissen und es läuft....

Antworten