Hurd bootet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Hurd bootet nicht

Beitrag von Gottvonallem » 18.11.2006 16:06:16

Also ich hab gestern Hurd installiert. Nachdem ich Grub konfiguriert hab damit er hurd bootet:
title Debian GNU/Hurd, Kernel K10
root (hd1,0)
kernel /boot/gnumach.gz root=device:(hd1,0) -s
module (hd1,0)/hurd/ext2fs.static --multiboot-command-line=${kernel-co$module (hd1,0)/lib/ld.so.1 /hurd/exec $(exec-task=task-create)
savedefault

So.

Wenn ich nun aber Hurd booten will kommt dieser Fehler:

2 Modules loaded

/hurd/etx2fs.static device:hd1s1 Gravitious Error not such file or device

Und das booten bricht ab. Wie kann ich Hurd denn nun booten? Die Bootpartition ist die erste auf der zweiten Platte also müsste es doch eigentlich im menu.lst root=device:hd1s1 heißen oder? Bloß die wird nicht erkannt..
edit: Hier noch meine menu.lst:

title Debian GNU/Hurd, Kernel K10
root (hd1,0)
kernel /boot/gnumach.gz root=device:hd1s1 -s
module (hd1,0)/hurd/ext2fs.static --multiboot-command-line=${kernel-command-line} --host-priv-port=${host-port} --device-master-port=${device-port}$ ...
module (hd1,0)/lib/ld.so.1 /hurd/exec $(exec-task=task-create)
savedefault

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 19.11.2006 23:16:45

ich erinnere mich schwach das grub in K10 noch ein filesystem mit einer bestimmten blocksize erwartete um zu booten.

dazu musste man während der installation in die shell wechseln und die partition mit

mke2fs -o hurd -b 4096 /dev/DEVICE

formatieren. bin aber nicht mehr sicher ob das deinem problem entspricht.
wie auch immer, willkommen bei hurd.

:)

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 20.11.2006 06:50:02

THx. Ich hoffe mal das es damit geht. Obwohl ein Installer dies doch schon für einen erledigen sollte.


edit: Noch eine Frage. Gibt es schon fertige Kernel.tar.bz2's für den K14?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 20.11.2006 08:15:30

Obwohl ein Installer dies doch schon für einen erledigen sollte.
dies ist ein bug im installer/grub , ich denke dass der für K14 gefixt ist, da K14
aber noch nicht spruchreif ist, hab ichs nicht überprüft.
edit: Noch eine Frage. Gibt es schon fertige Kernel.tar.bz2's für den K14?
ich glaube nicht dass sich am kernel was geändert hat.

ps: es gibt bei freenode irc eine (sehr) kleine, aber recht sympatische user gruppe in #hurd-de (die auch hilft wenn denn jemand mal da ist)

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 20.11.2006 14:15:27

Danke für den Tipp.
Ich habs jetzt so gemacht wie dus gesagt hast doch jetzt bootet Hurd nicht und zwar komplett ohne Fehlermeldung.
Es kommt bloß
2Modules loaded

(hd1,0)/lib/ld.so.1 /hurd/exec task loaded

und fertig. Danach passiert nichts mehr.
edit: Stelle grad fest dass meine Festplatte von der ich booten will der sekundäre Master ist. Also muss das ganze so geändert werden?:
kernel /boot/gnumach.gz root=device:hd2s1 -s
da passiert aber das gleiche wie oben beschrieben.

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 21.11.2006 21:12:12

Also ich hab das ganze jetzt mal über crosshurd installiert. Doch jetzt rebootet der einfach den Rechner nachdem ich Hurd booten will. Und zwar ohne irgendeine Fehlermeldung. Ich hab gehört dass Hurd Probleme mit geteiten IRQs hat doch wie kann ich rausfinden ob mein Rechner diese hat?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 29.11.2006 09:46:20

seit gestern ist GNU/Hurd K14 raus, du kannst dich also mal dran versuchen ...

http://ftp.gnuab.org/pub/debian-cd/K14/

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 29.11.2006 18:50:06

Juhu ein neues Spielzeug! Ich hoffe dieser Hurd bootet endlich mal.

yeti

Beitrag von yeti » 29.11.2006 19:42:16

Gottvonallem hat geschrieben:Juhu ein neues Spielzeug! Ich hoffe dieser Hurd bootet endlich mal.
Ich hab von der K14-mini.iso installiert und danach konnte das Installierte nicht booten, Grub fand irgendeine Stage nicht...
Ich hab allerdings ganz ohne weitere READMEs oder andere Doku nur das ISO zur Verfügung gehabt, wenn ich irgendwo mal Install-Doku finde, klärt sich das vielleicht noch...

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 29.11.2006 22:28:26

die stagefiles befinden sich bei debian in

/usr/lib/grub/i386-pc/

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 29.11.2006 22:29:30

Juhu ein neues Spielzeug! Ich hoffe dieser Hurd bootet endlich mal.
ist bei mir (K10) immer super gelaufen, hatte lange zeit apache2 und mysql5 erfolgreich am laufen. leider hab ich im moment zu wenig zeit.

solars
Beiträge: 31
Registriert: 31.01.2005 16:00:08

Beitrag von solars » 07.02.2007 20:40:49

Gestern hatte ich das selbe Problem, aber dank der HURD-FAQ habe ich dann eine Lösung gefunden: Die Partition auf welcher HURD installiert ist darf nicht größer sein als 2GB.
Falls die Partition größer ist, bricht er einfach kommentarlos ab beim Booten, und es gibt logischerweise auch kein Logfile, da er die Parition wärend dem Booten plötzlich nicht mehr kennt.
Nachdem ich es auf einer kleineren Partition installiert hatte, da funktionierte es.

Jetzt kann ich endlich HURD starten. Nun kommt die nächste Hürde, das Netzwerk... :lol:

Antworten